Augsburg, die charmante Fuggerstadt in Bayern, ist ein ideales Ziel für Wohnmobilisten, die historisches Flair mit Naturerlebnissen verbinden möchten. Der Wohnmobilstellplatz Augsburg bietet dir die perfekte Basis, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden – von der beeindruckenden Fuggerei bis zum idyllischen Allgäu. In diesem Guide stellen wir dir die besten Wohnmobilstellplatz in Augsburg vor, geben praktische Tipps und zeigen, warum sich ein Besuch lohnt. Ob du einen zentralen Stellplatz suchst, Camping in Augsburg erleben möchtest oder einen Campingplatz bei Augsburg bevorzugst – hier findest du alles für deinen Trip!
Warum ein Womo Stellplatz Augsburg?
Augsburg, bekannt als eine der ältesten Städte Deutschlands, begeistert mit Renaissance-Architektur, der historischen Altstadt und dem Lechtaluf. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Leben und Natur: Der Naturpark Augsburg, der nahegelegene Lech und die Alpenvororte sind ideal für Outdoor-Aktivitäten. Der Wohnmobilstellplatz Augsburg gibt dir die Freiheit, all das flexibel zu entdecken. Besuche die Fuggerei, genieße bayerische Schmankerl in der Altstadt oder erkunde den Botanischen Garten – Augsburg hat für jeden etwas zu bieten, egal ob du einen Trip direkt in der Stadt oder in der Umgebung planst.
Die Stadt ist hervorragend für Wohnmobilreisen geeignet, da sie gute Verkehrsanbindungen und eine Vielzahl an Womo-Stellplätzen bietet, die sowohl zentrale als auch ruhigere Lagen abdecken. Die Umgebung – wie das Allgäu oder die Romantische Straße – lädt zu Tagesausflügen ein. In Augsburg verbindest du Geschichte, Kultur und Natur optimal.
Top 5 - Womo Stellplätze Augsburg
Hier sind die fünf besten Wohnmobilstellplätze in Augsburg, die verschiedene Bedürfnisse abdecken – von zentraler Lage für Camping in Augsburg bis hin zu naturnahen Oasen.
1. Lech Camping - Stellplatz Augsburg
- Lage und Preis:
Der Campingplatz Lech Camping liegt idyllisch am Lechsee in Affing-Mühlhausen, etwa 15 km nordöstlich von Augsburg. Die ruhige Seenlage bietet Natur pur und einen schönen Blick auf das Wasser. Der Platz ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet, und die Kosten betragen etwa 53 € pro Nacht für zwei Personen inklusive Stellplatzgebühr und Strom (Preise variieren je nach Saison und Komfortplatz).
- Ausstattung und Features:
Der Platz bietet 60 Touristenstellplätze (ca. 80–100 m²) auf einer parkähnlichen Fläche mit altem Baumbestand, der Schatten spendet. Jeder Stellplatz verfügt über Strom- und Wasseranschluss. Moderne Sanitäranlagen sind vorhanden, inklusive Mietbäder, jedoch nicht barrierefrei. Zur Ausstattung gehören ein Restaurant mit Biergarten, ein Kiosk mit Brötchenservice, kostenloses Basis-WLAN, ein Spielplatz und ein Campingzubehör-Shop. Eine Ver-/Entsorgungsstation für Wohnmobile ist verfügbar, und Gasflaschen können getauscht werden. Freizeitmöglichkeiten umfassen Schwimmen im privaten See, Radfahren und Spaziergänge. Ein Supermarkt ist in 2 km Entfernung erreichbar.
- Geeignet für:
Ideal für Familien, Paare und Hundebesitzer, die Natur und Komfort kombinieren möchten. Der Platz ist perfekt für Erholungssuchende, die auch Ausflüge nach Augsburg (ca. 30 Minuten per Bus/Auto) planen. Hunde sind willkommen (4,2/5 für Hundetauglichkeit). Reservierung in der Hauptsaison empfohlen.
- Warum Platz 1?
Lech Camping ist die Nummer 1, da er die beste Balance aus naturnaher Lage am Lechsee, umfassender Ausstattung und hoher Qualität bietet. Die familienfreundlichen Einrichtungen, der private See und die hohe Bewertung (4,6/5) machen ihn ideal für Erholung und Ausflüge. Trotz höherer Preise überzeugt er durch Komfort und Vielseitigkeit.
Affing-Mühlhausen bei Augsburg, Deutschland
2. Campingplatz Augsburg Bella Augusta
- Lage und Preis:
Der Campingplatz Bella Augusta liegt zentral in Augsburg, direkt am Autobahnsee, nur etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Nähe zur Stadt bietet eine gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten wie die Fuggerei. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, und die Kosten betragen etwa 40 € pro Nacht für zwei Personen inklusive Stellplatzgebühr (Nebensaison ab 25 € mit ACSI).
- Ausstattung und Features:
Der Platz bietet 70 Touristenstellplätze (80–120 m²) auf einer gepflegten Fläche mit altem Baumbestand. Jeder Stellplatz hat Strom- (16A) und Wasseranschluss. Moderne Sanitäranlagen sind vorhanden, jedoch nicht barrierefrei. Zur Ausstattung gehören ein Kiosk mit Brötchenservice, ein italienisches Restaurant, kostenloses WLAN an der Rezeption, ein Spielplatz mit Sandkasten und ein überdachter Grillplatz. Eine Ver-/Entsorgungsstation ist verfügbar. Freizeitmöglichkeiten umfassen Schwimmen im Autobahnsee, Paddelbootfahren und Volleyball. Ein Supermarkt ist in 1 km Entfernung.
- Geeignet für:
Ideal für Familien, Paare und Gruppen, die Stadtnähe und Natur suchen. Der Platz ist perfekt für Sightseeing in Augsburg, da die Innenstadt per Tram (Linie 1, 10 Minuten) erreichbar ist. Hunde sind willkommen (3,6/5 für Hundetauglichkeit). Reservierung in der Hauptsaison empfohlen.
- Warum Platz 2?
Bella Augusta bietet eine zentrale Lage, solide Ausstattung und Zugang zum Autobahnsee, steht aber auf Platz 2, da er weniger naturnah ist als Lech Camping. Die gute Anbindung und die familienfreundliche Atmosphäre machen ihn ideal für Stadtbesuche.
Mühlhauser Str. 54b, 86169 Augsburg-Ost
3. Campingplatz Paartal - Campingplatz Augsburg
- Lage und Preis:
Der Campingplatz Paartal liegt am Paartalsee in Kühbach-Radersdorf, etwa 15–20 km nordwestlich von Augsburg. Die ruhige, ländliche Umgebung bietet Erholung fernab der Stadt. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, und die Kosten betragen etwa 20–23 € pro Nacht für zwei Personen inklusive Stellplatzgebühr.
- Ausstattung und Features:
Der Platz bietet 200 Stellplätze (ca. 80–100 m²) auf einer naturnahen Fläche mit altem Baumbestand. Jeder Stellplatz hat Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Beheizte Sanitäranlagen sind vorhanden, jedoch nicht barrierefrei. Zur Ausstattung gehören ein Kiosk mit Brötchenservice, ein Spielplatz, ein Minigolfplatz und ein Grillplatz. Eine Ver-/Entsorgungsstation ist verfügbar. Freizeitmöglichkeiten umfassen Schwimmen im See, Radfahren und Wandern. Restaurants sind in 2 km Entfernung erreichbar.
- Geeignet für:
Ideal für Familien mit Kindern unter 12, Senioren und Naturliebhaber, die Ruhe suchen. Hunde sind willkommen (3,6/5 für Hundetauglichkeit). Weniger geeignet für schnelle Stadtbesuche, da Augsburg ca. 40 Minuten entfernt ist. Reservierung in der Hauptsaison empfohlen.
- Warum Platz 3?
Paartal bietet eine günstige, naturnahe Alternative mit guter Ausstattung, steht aber auf Platz 3, da die Entfernung zur Stadt größer ist und die Bewertung (3,1/5) niedriger als bei den Top-2-Plätzen. Die Ruhe und der See sind ideal für Erholungssuchende.
Am Badesee 1, 86556 Radersdorf, Deutschland
4. Wohnmobilstellplatz Augsburg Schillstrasse
- Lage und Preis:
Der Wohnmobilstellplatz Schillstrasse liegt in Augsburg-Lechhausen, am Gelände des Sportvereins TSG 1885, etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die urbane Lage bietet Nähe zur Stadt und zum Lech. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, und die Kosten betragen etwa 12 € pro Nacht für zwei Personen (Strom extra, 1 €/2 kWh).
- Ausstattung und Features:
Der Platz bietet 4–6 Stellplätze auf einer Kiesfläche. Jeder Stellplatz hat Zugang zu Strom, Frischwasser und Grauwasserentsorgung. Sanitäranlagen (Duschen, Toiletten) sind von 8:00–23:00 Uhr zugänglich, jedoch nicht barrierefrei. Es gibt keine weiteren Services wie Kiosk oder WLAN. Freizeitmöglichkeiten umfassen Spaziergänge am Lech oder im Siebentischwald. Ein Rewe-Supermarkt ist 110 m entfernt, und eine Bushaltestelle (Linie 22) verbindet mit der Innenstadt.
- Geeignet für:
Ideal für Paare und Einzelreisende, die eine günstige, zentrale Übernachtung suchen. Der Platz ist perfekt für kurze Stadtbesuche in Augsburg, da die Innenstadt per Bus in 10–15 Minuten erreichbar ist. Hunde sind willkommen. Keine Reservierung möglich, spontane Anreise empfohlen.
- Warum Platz 4?
Schillstrasse bietet eine günstige, zentrale Lage mit grundlegender Ausstattung (inkl. Duschen), steht aber auf Platz 4, da die Stellplatzanzahl begrenzt ist und keine Extras wie Spielplätze oder Restaurants vorhanden sind. Für Kurzaufenthalte ist er dennoch praktisch.
Schillstraße 105, 86169 Augsburg, Germany
5. Wohnmobilstellplatz Augsburg Wertach
- Lage und Preis:
Der Wohnmobilstellplatz Wertach liegt in Augsburg-Wertach, direkt am Fluss Wertach, etwa 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Lage bietet eine ruhige, halb-zentrale Umgebung mit Blick auf den Fluss. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, und die Kosten betragen etwa 10 € pro Nacht für zwei Personen (Wasser 1 €/100 L, Strom 1 €/4 h).
- Ausstattung und Features:
Der Platz bietet 20 Stellplätze auf einer ebenen Kiesfläche. Es gibt Frischwasser, Strom, Grauwasser- und Toilettenentsorgung, aber keine Duschen oder Sanitäranlagen. Eine Ver-/Entsorgungsstation ist vorhanden. Freizeitmöglichkeiten umfassen Spaziergänge entlang der Wertach oder Radfahren. Sehenswürdigkeiten wie die Fuggerei oder der Dom sind per Tram/Bus in 10 Minuten erreichbar. Ein Supermarkt ist in 1 km Entfernung.
- Geeignet für:
Ideal für autarke Camper, die eine günstige, halb-zentrale Übernachtung suchen. Der Platz ist perfekt für kurze Stadtbesuche in Augsburg. Hunde sind willkommen. Keine Reservierung möglich, spontane Anreise empfohlen.
- Warum Platz 5?
Wertach ist die günstigste Option mit zentraler Lage, steht aber auf Platz 5, da keine Duschen oder Sanitäranlagen vorhanden sind, was ihn weniger komfortabel macht. Für autarke Camper, die nur eine Übernachtung benötigen, ist er ideal.
Wohnmobilstellplatz Augsburg, Wertach, Bürgermeister-Ackermann-Straße 1, 86156 Augsburg, Germany

Praktische Informationen für den Stellplatz Augsburg
Anreise und Erreichbarkeit
Augsburg ist hervorragend über die Autobahnen A8 und B17 sowie die Bundesstraßen B2 und B300 erreichbar, was die Anreise mit dem Wohnmobil einfach macht. Die Stellplätze sind gut ausgeschildert und bieten eine ideale Ausgangsbasis für Stadtbesuche und Naturerkundungen.
- Wohnmobilstellplatz Augsburg Zentrum: Zentral gelegen, nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt, mit guter Anbindung an ÖPNV.
- Campingplatz Bella Augusta: Westlich der Stadt, nahe dem Naturpark Augsburg, perfekt für Naturfreunde.Wohnmobilstellplatz Lechfeld: Südlich gelegen, ideal für eine ruhige Auszeit mit guter Verkehrsanbindung.
- Stellplatz am Sportgelände Göggingen: Ruhig im Südwesten, mit Nähe zur Stadt und Natur.
- Wohnmobilstellplatz am Wertachufer: Nördlich, direkt an der Wertach, für entspannte Aufenthalte am Wasser.
Die Innenstadt ist verkehrsberuhigt, aber dank ÖPNV oder Fahrrad leicht erreichbar. Die Umgebung, wie das Allgäu oder die Romantische Straße, lädt zu Tagesausflügen ein.
Kosten und Ausstattung
Die Kosten liegen meist zwischen 15 und 25 Euro pro Nacht für zwei Personen, abhängig von Lage und Ausstattung. Zentrale Plätze wie Augsburg Zentrum bieten umfassende Versorgung (Strom, Wasser, Sanitäranlagen), während naturnahe Plätze wie Bella Augusta, Lechfeld, Göggingen und Wertachufer grundlegende Ausstattung (Strom, Entsorgung) bereitstellen, oft ergänzt durch Sanitäranlagen oder WLAN.
Frischwasser kostet ca. 0,50–1 Euro pro 100 Liter, und Entsorgungsstationen sind überall vorhanden. Hunde sind auf allen Plätzen willkommen, oft mit nahegelegenen Spazierwegen.
Reservierung und Verfügbarkeit
In der Hauptsaison (Juni bis August) ist eine frühzeitige Reservierung für beliebte Plätze wie Augsburg Zentrum oder Bella Augusta empfehlenswert. Lechfeld, Göggingen und Wertachufer bieten meist mehr Plätze, aber auch hier ist eine Buchung in der Hochsaison sinnvoll. Außerhalb der Hauptsaison (September bis Mai) sind Stellplätze meist problemlos verfügbar. Großveranstaltungen wie das Hohe Friedensfest (August) oder der Christkindlesmarkt (November–Dezember) können die Nachfrage erhöhen.
Beste Reisezeit
Augsburg ist ganzjährig attraktiv. Im Sommer locken Veranstaltungen wie das Hohe Friedensfest und Radtouren am Lech. Im Herbst sind Wanderungen im Naturpark Augsburg oder Allgäu ideal. Der Winter bringt den Christkindlesmarkt, und im Frühjahr blühen die Botanischen Gärten. Alle Plätze sind meist ganzjährig geöffnet, aber plane für Events frühzeitig.
Meine empfohlenen Produkte für Stellplatz Augsburg
Hier sind einige Produkte, die ich für die vorgestellten Campingplätze in und um Augsburg sowie für die Region besonders praktisch finde:
Für Campingplätze am Wasser (Wertachufer)
-
[Aufblasbares SUP-Board*]: Ideal für entspannte Paddeltouren auf der Wertach, leicht zu transportieren und platzsparend im Wohnmobil.
-
[Wasserdichte Packsäcke*]: Schützen Elektronik, Kleidung und Wertsachen beim Paddeln oder Spazieren entlang der Wertach.
Für Wandergebiete (Bella Augusta, Lechfeld)
-
[Wanderschuhe*]: Bieten Grip und Komfort auf Wanderwegen im Naturpark Augsburg (Bella Augusta) oder entlang des Lechs (Lechfeld).
-
[Wanderstöcke*]: Unterstützen bei längeren Touren im Allgäu oder auf unebenen Wegen, besonders praktisch für Tageswanderungen.
Für stadtnahe Plätze und Ausflüge (Augsburg Zentrum, Göggingen)
-
[Leichter Tagesrucksack*]: Perfekt für Stadtbesichtigungen in Augsburg (z. B. Fuggerei, Augsburger Dom) oder Ausflüge zur Basilika St. Ulrich und Afra nahe Göggingen.
-
[Klappbarer Campingstuhl*]: Kompakt und bequem für entspannte Abende auf dem Platz (Augsburg Zentrum) oder Picknicks im Botanischen Garten.
Allgemein für die Region Augsburg
-
[Reiseführer Augsburg & Schwaben*]: Bietet Insidertipps für kulturelle Highlights wie das Schaezlerpalais, das Allgäu oder den Naturpark Augsburg.
-
[Insektenschutz*]: Unverzichtbar im Sommer am Lechufer oder an der Wertach, um Mücken fernzuhalten.
-
[Regenjacke*]: Leicht und packbar, ideal für unvorhersehbare Wetterwechsel im Allgäu oder bei Stadterkundungen im Herbst.
Für autarke Camper
-
[Portabler Campingkocher*]: Ermöglicht flexible Mahlzeiten auf Plätzen wie Lechfeld oder Bella Augusta, wo Restaurants weiter entfernt sind.
-
[Mobiles Frischwasserfass*]: Praktisch für längere Aufenthalte auf Plätzen ohne direkten Wasseranschluss, z. B. Göggingen, mit 20–30 Litern Kapazität.
Aktivitäten rund um deinen Wohnmobilstellplatz Augsburg
Kulturelle Highlights
Von Augsburg Zentrum aus erreichst du die Altstadt mit der Fuggerei und dem Augsburger Dom schnell. Besuche das Maximilianmuseum oder genieße bayerische Schmankerl in der Maximilianstraße – perfekt für deinen Trip in Augsburg.

Natur und Erholung
Der Naturpark Augsburg und der Botanische Garten sind ideal für Wanderungen. Die Wertach und das Lechtal bieten Erholung und Panoramablick – perfekt, wenn du auf einem Campingplatz wie Wertachufer, Bella Augusta oder Lechfeld übernachtest.

Ausflüge ins Umland
Das Allgäu und die Romantische Straße sind tolle Ziele für Tagesausflüge. Das Augsburger Puppentheatermuseum ist nur 10 Minuten von Augsburg Zentrum entfernt.

Kulinarische Erlebnisse
Probiere „Zwetschgendatschi“ in der Altstadt oder genieße ein Glas Bier. In der Maximilianstraße gibt es traditionelle Wirtshäuser wie „Bauerntanz“.

Tipps für deinen Aufenthalt auf dem Wohnmobilstellplatz Augsburg
Anreisezeit: Bei Augsburg Zentrum bis 19:00 Uhr anreisen, bei Göggingen Ruhezeiten (13:00–15:00 Uhr) beachten.
Öffentlicher Nahverkehr: Nutze die Straßenbahn ab Göggingen oder Augsburg Zentrum für Fahrten ins Zentrum.
Ausstattung: Münzgeld für Duschen mitbringen. Für Plätze wie Lechfeld autark ausgestattet sein.
Hunde: Alle Plätze sind hundefreundlich mit Spazierwegen am Lech oder der Wertach.
Planung: Reserviere zentrale Stellplätze frühzeitig, besonders im Sommer.
Fazit – Campingplatz Augsburg
Die Wohnmobilstellplätze in Augsburg sind der Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub in der Fuggerstadt. Ob zentral wie Augsburg Zentrum, idyllisch wie Wertachufer oder naturnah wie Bella Augusta, Lechfeld und Göggingen – die fünf Plätze bieten für jeden etwas. Genieße die Flexibilität des Wohnmobils, entdecke Kultur, Natur und Kulinarik und lass dich von Augsburg begeistern. Pack deine Sachen und starte dein Abenteuer – Augsburg wartet auf dich!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf womoabenteuer.com und plane dein Abenteuer mit uns.
- Wohnmobilstellplätze in München – für bayerische Lebensfreude und Alpennähe.
- Wohnmobilstellplätze in Hamburg – für maritime Flair und Nordsee-Abenteuer.
- Wohnmobilstellplätze in Berlin – für Hauptstadt-Kultur und Geschichte.
- Wohnmobilstellplätze in Regensburg – für UNESCO-Welterbe und Donauromantik
- Wohnmobilstellplätze in Köln – für rheinische Frohsinn und Dom-Besuche.