München, die bayerische Landeshauptstadt, ist ein beliebtes Ziel für Wohnmobilisten, die Kultur, Natur und das berühmte bayerische Lebensgefühl erleben möchten. Ein Wohnmobilstellplatz München bietet dir die Möglichkeit, die Stadt flexibel zu erkunden – vom Marienplatz bis zum Englischen Garten. In diesem Artikel stellen wir dir die Top 7 Wohnmobilstellplätze in München und Umgebung vor, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen.
Wohnmobilstellplatz München ideal für deinen Städtetrip
München ist bekannt für seine Mischung aus Tradition und Moderne. Mit dem Wohnmobil kannst du die Stadt in deinem eigenen Tempo entdecken und hast die Freiheit, zwischen Stadterkundung und Ausflügen ins Umland zu wechseln. Ein Stellplatz ermöglicht es dir, zentral zu übernachten und gleichzeitig die Ruhe außerhalb des Trubels zu genießen. Dank der guten Verkehrsanbindung bist du schnell im Zentrum, um Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche oder das Hofbräuhaus zu besuchen. Viele Stellplätze liegen zudem außerhalb der Umweltzone, sodass auch ältere Fahrzeuge ohne Feinstaubplakette problemlos anreisen können.
Top 7 Wohnmobilstellplätze in München
1. Reisemobilstellplatz München-Thalkirchen
Der Reisemobilstellplatz München-Thalkirchen ist der zentralste Wohnmobilstellplatz in München. Er liegt direkt am Campingplatz München-Thalkirchen und bietet Platz für etwa 50 Wohnmobile. Die Kosten betragen 25 Euro pro Nacht, inklusive Strom, Wasser (1 Euro/100 Liter) und Entsorgung. Sanitäranlagen mit Duschen (1,50 Euro/5 Minuten) sind vorhanden, und Nutzer loben die Sauberkeit. Die U-Bahn-Station Thalkirchen ist nur 10 Minuten zu Fuß entfernt – in 15 Minuten bist du am Marienplatz. Hunde sind erlaubt (2 Euro). Nutzer schätzen die Lage, bemängeln aber die begrenzte Platzanzahl, weshalb frühzeitiges Anreisen empfohlen wird.
2. Wohnmobilstellplatz Obermenzing
Der Wohnmobilstellplatz in Obermenzing liegt im Westen der Stadt, nahe dem Schloss Blutenburg. Dieser Wohnmobilstellplatz München bietet 20 Stellplätze auf Schotteruntergrund für 15 Euro pro Nacht, inklusive Strom und Entsorgung. Es gibt keine Sanitäranlagen, aber die ruhige Lage im Grünen macht das wett. Die S-Bahn-Station Obermenzing ist 1 km entfernt, und in 20 Minuten bist du in der Innenstadt. Nutzer loben die entspannte Atmosphäre und die Nähe zur Natur, etwa für Spaziergänge im Schlosspark.
3. Wohnmobilstellplatz Knaus Campingpark
Der Knaus Campingpark in München-Langwied, etwa 10 km vom Zentrum entfernt, ist ein moderner Wohnmobilstellplatz München. Er bietet 30 Stellplätze mit Strom, Wasser, Entsorgung und Sanitäranlagen für 28 Euro pro Nacht. Der Platz verfügt über ein Restaurant und einen kleinen Laden. Die S-Bahn-Station Langwied ist in 15 Minuten zu Fuß erreichbar, und von dort bist du in 25 Minuten am Hauptbahnhof. Nutzer schätzen die sauberen Einrichtungen und die familienfreundliche Atmosphäre.
4. Wohnmobilstellplatz Allianz Arena
Dieser Wohnmobilstellplatz liegt direkt an der Allianz Arena, perfekt für Fußballfans. Er bietet Platz für 25 Wohnmobile, kostet 20 Euro pro Nacht und hat Strom, Wasser und Entsorgung, aber keine Duschen. Die U-Bahn-Station Fröttmaning ist 5 Minuten zu Fuß entfernt, und in 20 Minuten bist du in der Innenstadt. Nutzer loben die Nähe zum Stadion und die gute Anbindung, empfehlen aber Ohrstöpsel, da es an Spieltagen laut werden kann.
5. Wohnmobilstellplatz Starnberger See
Etwa 30 km südlich von München liegt dieser Wohnmobilstellplatz München am Starnberger See in Seeshaupt. Er bietet 15 Stellplätze direkt am See für 18 Euro pro Nacht, inklusive Strom und Entsorgung, aber ohne Sanitäranlagen. Der Platz ist ideal für Wassersport und Radtouren, und mit der S-Bahn (Station Seeshaupt) bist du in 40 Minuten in München. Nutzer schätzen die idyllische Lage und die Ruhe, besonders für Familien.
6. Wohnmobilstellplatz Dachau
Der Wohnmobilstellplatz in Dachau liegt 20 km nordwestlich der Stadt und bietet 10 Stellplätze für 12 Euro pro Nacht, inklusive Entsorgung, aber ohne Strom oder Duschen. Die S-Bahn-Station Dachau ist 2 km entfernt, und in 30 Minuten bist du im Zentrum. Der Platz ist ein guter Ausgangspunkt, um die KZ-Gedenkstätte Dachau zu besuchen. Nutzer schätzen die günstigen Preise und die Nähe zur Stadt.
7. Wohnmobilstellplatz Feldmoching
Der Wohnmobilstellplatz in Feldmoching liegt im Norden der Stadt und bietet 12 Stellplätze auf einem Parkplatz für 10 Euro pro Nacht, inklusive Entsorgung, aber ohne Strom oder Sanitäranlagen. Die S-Bahn-Station Feldmoching ist 500 Meter entfernt, und in 20 Minuten bist du in der Innenstadt. Nutzer schätzen die günstige Lage und die unkomplizierte Nutzung, auch wenn der Platz eher funktional ist.

Praktische Informationen für deinen Aufenthalt
Ein Wohnmobilstellplatz in München ist oft ganzjährig geöffnet, wie der Platz in Thalkirchen, während andere, z. B. am Starnberger See, saisonal verfügbar sind. Viele Plätze liegen außerhalb der Umweltzone, sodass keine Feinstaubplakette nötig ist. Frischwasser kostet meist 1 Euro für 100 Liter, und Hunde sind auf den meisten Plätzen willkommen. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte oder Bäckereien sind oft in der Nähe, z. B. in Obermenzing, wo ein REWE in 1 km Entfernung liegt.
Aktivitäten rund um deinen Wohnmobilstellplatz München
München bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Vom Reisemobilstellplatz Thalkirchen aus kannst du den Englischen Garten oder das Deutsche Museum besuchen. Am Starnberger See locken Wassersport und Wanderungen, während Dachau kulturelle Ausflüge zur Gedenkstätte ermöglicht. Der internationale Donauradweg führt an manchen Plätzen wie Obermenzing vorbei, ideal für eine Radtour durch die Umgebung.
Tipps für deinen Aufenthalt
- Anreisezeit: Viele Plätze, wie Knaus Campingpark, haben feste An- und Abreisezeiten (z. B. Anreise 14:00-18:00 Uhr).
- ÖPNV: Nutze die S-Bahn für Fahrten ins Zentrum, besonders von Plätzen wie Feldmoching.
- Ausstattung: Bringe Münzgeld für Duschen oder Wasser mit, da viele Services kostenpflichtig sind.
- Hunde: Die meisten Plätze sind hundefreundlich – ideal für Spaziergänge im Englischen Garten.
- Planung: Reserviere frühzeitig bei zentralen Plätzen wie Thalkirchen, besonders in der Hauptsaison.
Fazit
Wohnmobilstellplatz München: Der perfekte Ausgangspunkt, um die bayerische Landeshauptstadt zu entdecken. Die Top 7 Wohnmobilstellplätze in München, vom zentralen Thalkirchen bis zum naturnahen Starnberger See, bieten für jeden Geschmack etwas. Plane deinen Aufenthalt und genieße eine unvergessliche Zeit in München!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf https://womoabenteuer.com/ und plane dein Abenteuer mit uns!