Füssen, die malerische Stadt im Allgäu, ist ein Paradies für Wohnmobilisten, die Natur, Kultur und die Magie der bayerischen Alpen erleben möchten. Der Wohnmobilstellplatz Füssen bietet dir die perfekte Basis, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden – vom weltberühmten Schloss Neuschwanstein bis zum idyllischen Hopfensee. In diesem Guide stellen wir dir die besten Wohnmobilstellplätze in Füssen vor, geben praktische Tipps und zeigen, warum sich ein Besuch mit dem Wohnmobil lohnt. Ob du einen zentralen Platz suchst oder eine naturnahe Oase bevorzugst – hier findest du alles, was du für dein Abenteuer brauchst.
Warum Füssen mit dem Wohnmobil besuchen?
Füssen, im Herzen des Ostallgäus gelegen, ist bekannt für seine Märchenschlösser, Seen und die Nähe zu den Alpen. Die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen, das Hohe Schloss und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau machen die Stadt zu einem kulturellen Highlight. Ein Wohnmobilstellplatz in Füssen gibt dir die Freiheit, all das in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Die Region bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege, wie die Via Claudia Augusta, und Seen wie den Forggensee, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten sind.
Füssen bietet eine gute Infrastruktur für Camper, mit mehreren Wohnmobilstellplätzen in Füssen, die sowohl zentrale als auch ruhigere Lagen abdecken. Die Stadt grenzt an Österreich und liegt an der Romantischen Straße, was sie zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge ins Allgäu oder Tirol macht. Mit dem Wohnmobilstellplatz Füssen kannst du Kultur, Natur und Erholung perfekt kombinieren.
Die Top 7 Wohnmobilstellplätze in Füssen
Hier präsentieren wir dir die sieben besten Wohnmobilstellplätze in Füssen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken – von zentraler Lage bis hin zu naturnahen Oasen.
1. Wohnmobilstellplatz Füssen – Camper’s Stop
Der Wohnmobilstellplatz Camper’s Stop liegt am Ortsrand von Füssen in der Abt-Hafner-Straße 9, etwa 2 Kilometer von der Altstadt entfernt. Er bietet Platz für 90 Wohnmobile und kostet 24 Euro pro Nacht, inklusive WLAN, Entsorgung, WC und Hunde. Strom kostet 1 Euro/kWh, Wasser 0,50 Euro/100 Liter und Duschen 1 Euro/5 Minuten. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, mit einem Restaurant vor Ort (Mittwoch bis Sonntag, 16:30–21:30 Uhr). Die Anreise ist rund um die Uhr möglich, und die Abreise ist bis 16:00 Uhr am Folgetag erforderlich.
Camping bei Füssen ist ideal für Reisende, die eine gute Ausstattung und Nähe zur Stadt suchen. Nutzer loben die sauberen Sanitäranlagen und das Restaurant, bemängeln aber teils enge Plätze und die Sauberkeit bei hoher Auslastung. Ein Tipp: Nutze die König-Ludwig-Promenade für einen 30-minütigen Spaziergang in die Altstadt oder den Bus in der Nähe.
2. Wohnmobilpark Füssen
Der Wohnmobilpark Füssen in der Abt-Hafner-Straße 7a bietet 42 Stellplätze für 24 Euro pro Nacht (inklusive Kurtaxe und Hunde). Ein umfassender Service (Frischwasser, Entsorgung, Sanitäranlagen) kostet 6 Euro extra, und eine Reservierungsgebühr von 2 Euro fällt an. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, Reservierungen sind telefonisch zwischen 08:00 und 11:00 Uhr möglich (Plätze werden bis 17:00 Uhr freigehalten). Abreise ist bis 12:00 Uhr. WLAN, moderne Sanitäranlagen, Waschmaschinen (4 Euro/Gang) und die Nähe zum Forggensee (700 Meter) machen den Platz attraktiv.
Dieser Wohnmobilstellplatz in Füssen ist ideal für längere Aufenthalte, dank der großzügigen Parzellen und der Lage für Ausflüge zu Schloss Neuschwanstein oder dem Hopfensee. Nutzer schätzen die Sauberkeit und den freundlichen Service, empfehlen aber eine frühzeitige Reservierung. Ein Highlight: Der Blick auf die Alpen.
3. Füssen Mobil
Füssen Mobil in der Abt-Hafner-Straße 2 bietet 42 Stellplätze für 22 Euro pro Nacht, inklusive Strom, Wasser, Entsorgung, WLAN und Hunde. Die Sanitäranlagen wurden renoviert und sind ab dem 28. Februar 2025 wieder geöffnet. Der Platz liegt nur 15 Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt, und Busverbindungen zu den Königsschlössern sind hervorragend. Gäste können das gegenüberliegende Sportstudio Füssen nutzen (z. B. Fitness, Sauna, Squash).
Ein Campingplatz bei Füssen ist perfekt für Durchreisende, die Komfort und eine zentrale Lage schätzen. Nutzer loben die gute Ausstattung und die Busanbindung, bemängeln aber, dass die Plätze bei hoher Auslastung eng sein können. Ein Tipp: Nutze die Füssen-Card (im Preis enthalten) für kostenlose Busfahrten
4. Wohnmobilstellplatz Haus Guggemos
Der Wohnmobilstellplatz Haus Guggemos in der Uferstraße 42, Hopfen am See, liegt nördlich von Füssen nahe der B310 und in Sichtweite von Ludwigs Festspielhaus. Er bietet Stellplätze für Kurzaufenthalte mit Sanitärbereich, Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten (Preise auf Anfrage). Der Platz ist ganzjährig geöffnet und nur 5 Kilometer von der Altstadt entfernt. Der nahe Hopfensee lädt zu Schwimmen, Bootfahren oder Spaziergängen ein.
Dieser Wohnmobilstellplatz in Füssen ist ideal für Naturliebhaber, die eine ruhige Lage bevorzugen. Nutzer schätzen die Nähe zum See und die unkomplizierte Anreise, empfehlen aber eine autarke Ausstattung für längere Aufenthalte. Ein Highlight: Sonnenuntergänge am Hopfensee.
5. Wohnmobilstellplatz beim Sepp
Der Wohnmobilstellplatz beim Sepp ist ein bodenständiger Platz ohne Sanitäranlagen, ideal für autarke Camper. Er kostet etwa 16 Euro pro Nacht für zwei Personen im Wohnmobil (Wohnwagen teurer). Der Platz liegt nahe Schloss Neuschwanstein und bietet eine traumhafte Aussicht auf die Berge. Es gibt keine Reservierungsmöglichkeit, aber die Betreiber finden oft spontan Platz. Hunde sind erlaubt.
Camping bei Füssen ist ein Geheimtipp für preisbewusste Reisende, die Ruhe und Natur suchen. Nutzer lieben die Aussicht und die unkomplizierte Atmosphäre, empfehlen aber eine gute Vorbereitung. Ein Highlight: Die Nähe zu den Königsschlössern.
6. Wohnmobilstellplatz am südlichen Auerberg
Der Wohnmobilstellplatz am südlichen Auerberg in Stötten am Auerberg (ca. 30 Kilometer von Füssen) bietet eine idyllische Lage mit Panoramablick. Der Platz ist bei AlpacaCamping gelistet und ideal für Naturliebhaber, die Ruhe suchen. Preise variieren je nach Saison (ca. 20 Euro/Nacht), und eine Sofortbuchung ist möglich. Hunde sind erlaubt, und die Umgebung bietet Wander- und Radwege.
Dieser Wohnmobilstellplatz in Füssen ist perfekt für einen Abstecher in die Natur. Nutzer loben die Alleinlage und die Aussicht, empfehlen aber Unterlegkeile wegen des leicht abschüssigen Geländes. Ein Tipp: Genieße die Stille und die klare Bergluft.
7. Wohnmobilstellplatz mit Panoramablick in Bernbeuren
Dieser Stellplatz in Bernbeuren (ca. 25 Kilometer von Füssen) bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Alpen. Ebenfalls über AlpacaCamping buchbar, kostet er etwa 20 Euro pro Nacht. Der Platz ist ideal für Abenteurer, die die Umgebung erkunden möchten, und bietet Platz für 2–3 Wohnmobile. Hunde sind willkommen, und die Lage ist perfekt für Wanderungen.
Der Campingplatz bei Füssen ist ein Geheimtipp für alle, die Abgeschiedenheit und Natur lieben. Nutzer schätzen die Aussicht und die Ruhe, empfehlen aber eine frühzeitige Buchung. Ein Highlight: Der Blick auf die Alpen bei Sonnenaufgang

Praktische Informationen für deinen Aufenthalt
Anreise und Erreichbarkeit
Füssen ist über die A7 und die B310 gut erreichbar. Die meisten Wohnmobilstellplätze in Füssen sind gut ausgeschildert, und GPS führt dich problemlos hin. Der Wohnmobilstellplatz Camper’s Stop liegt in einem kleinen Industriegebiet, ist aber dennoch leicht zu finden – fahre bis zum Kreisverkehr in der Abt-Hafner-Straße.
Kosten und Ausstattung
Die Kosten für camping bei Füssen liegen zwischen 16 und 24 Euro pro Nacht. Zentrale Plätze wie Camper’s Stop bieten volle Ausstattung (Strom, Wasser, Duschen), während einfachere wie der beim Sepp günstiger, aber ohne Service sind. Frischwasser kostet meist 0,50 Euro/100 Liter, und Hunde sind fast überall erlaubt.
Reservierung und Verfügbarkeit
In der Hauptsaison (Juni bis August) solltest du Plätze wie den Wohnmobilpark Füssen frühzeitig reservieren. Camper’s Stop akzeptiert keine Reservierungen, hier gilt: früh anreisen. Außerhalb der Saison ist die Verfügbarkeit meist unproblematisch
Beste Reisezeit
Füssen ist ganzjährig attraktiv. Im Sommer locken Seen und Wanderwege, im Herbst die bunte Natur und im Winter die Nähe zu Skigebieten wie dem Tegelberg. Besuche im Advent den traditionellen Springerle-Markt in der Altstadt.
Aktivitäten rund um deinen Wohnmobilstellplatz Füssen
Kulturelle Highlights
Von deinem Wohnmobilstellplatz in Füssen aus erreichst du kulturelle Schätze schnell. Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau sind ein Muss. Die Altstadt mit der Heilig-Geist-Spitalkirche und dem Hohen Schloss bietet historische Einblicke. Das Museum der Stadt Füssen zeigt die regionale Geschichte

Natur und Erholung
Der Forggensee, nur 700 Meter vom Wohnmobilpark Füssen entfernt, ist ideal für Wassersport wie Segeln oder Stand-Up-Paddling. Der Hopfensee bietet Bademöglichkeiten, und Wanderwege wie die Pöllatschlucht führen zu den Königsschlössern. Der Tegelberg lockt mit Panoramablick und Sommerrodelbahn.

Ausflüge ins Umland
Die Via Claudia Augusta ist perfekt für Radtouren, und das Walderlebniszentrum Füssen bietet Baumwipfelpfade. Im Winter locken Loipen und Naturrodelbahnen. Ein Ausflug nach Schwangau oder ins nahe Tirol ist ebenfalls lohnenswert.

Kulinarische Erlebnisse
Probiere bayerische Spezialitäten wie Krustenbraten im Restaurant „Am Platzerl“ (Camper’s Stop, samstags) oder genieße Kaffee und Kuchen in der Altstadt. Der Forggensee bietet frischen Fisch aus der Region.

Tipps für deinen Aufenthalt auf dem Wohnmobilstellplatz Füssen
- Anreisezeit: Beim Wohnmobilpark Füssen zwischen 08:00 und 11:00 Uhr reservieren, um einen Platz zu sichern.
- Öffentlicher Nahverkehr: Nutze die Füssen-Card (z. B. bei Füssen Mobil) für kostenlose Busfahrten zu den Schlössern.
- Ausstattung: Münzgeld für Duschen (1 Euro/5 Minuten) oder Strom mitbringen. Autark ausgestattet sein für Plätze wie beim Sepp.
- Hunde: Fast alle Plätze sind hundefreundlich – ideal für Spaziergänge am Forggensee.
- Planung: Reserviere zentrale Wohnmobilstellplätze in Füssen frühzeitig, besonders im Sommer.
Fazit – Dein perfekter Wohnmobilurlaub
Der Wohnmobilstellplatz Füssen ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub im Allgäu. Ob zentral wie Camper’s Stop, modern wie der Wohnmobilpark Füssen oder naturnah am südlichen Auerberg – die Top 7 bieten für jeden etwas. Genieße die Flexibilität des Wohnmobils, entdecke Kultur, Natur und Kulinarik und lass dich von Füssen begeistern. Pack deine Sachen und starte dein Abenteuer – Füssen wartet auf dich!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf womoabenteuer.com und plane dein Abenteuer mit uns.