Wohnmobilstellplatz Düsseldorf: Die Top 7 besten Orte

dusseldorf, media harbour, germany, television tower, building, urban, rheinturm, city, modern, facade, aslant, unterbilk, gehry buildings, abstract, rhine, harbor area, outlook, landmark, dusseldorf, dusseldorf, dusseldorf, dusseldorf, dusseldorf

Düsseldorf, die pulsierende Metropole am Rhein, ist ein ideales Ziel für Wohnmobilisten, die eine Mischung aus urbanem Flair, Kultur und entspannten Rheinspaziergängen erleben möchten. Der Wohnmobilstellplatz Düsseldorf bietet dir die perfekte Ausgangsbasis, um die Stadt und ihre Umgebung flexibel zu erkunden – von der berühmten Altstadt, auch „längste Theke der Welt“ genannt, bis zum modernen MedienHafen. In diesem ausführlichen Guide stellen wir dir die besten Wohnmobilstellplätze in Düsseldorf vor, geben praktische Tipps und zeigen, warum sich ein Besuch mit dem Wohnmobil lohnt. Ob du einen zentralen Stellplatz suchst oder einen ruhigen Platz in der Natur bevorzugst – hier findest du alles, was du für deinen Trip brauchst.

Warum Düsseldorf mit dem Wohnmobil besuchen?

Düsseldorf kombiniert Großstadtflair mit entspannter Rheinromantik. Die Altstadt lockt mit ihren zahlreichen Bars und Restaurants, während der MedienHafen moderne Architektur und einen beeindruckenden Blick auf den Rhein bietet. Das Schloss Benrath, ein barockes Juwel mit weitläufigen Gärten, ist ein kulturelles Highlight. Ein Wohnmobilstellplatz in Düsseldorf gibt dir die Freiheit, all das in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Die Stadt ist perfekt für Wohnmobilreisen, da sie eine gute Infrastruktur für Camper bietet. Viele Wohnmobilstellplätze in Düsseldorf liegen zentral oder in ruhigen Randlagen mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Umgebung – etwa der Unterbacher See oder das nahegelegene Ruhrgebiet – bietet zudem tolle Ausflugsziele und dadurch kannst du Stadtleben und Naturerlebnisse mühelos verbinden.

Die Top 7 Wohnmobilstellplätze in Düsseldorf

Hier präsentieren wir dir die sieben besten Wohnmobilstellplätze in Düsseldorf, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken – von zentraler Lage bis hin zu naturnahen Oasen.

1. Wohnmobilstellplatz Messeparkplatz P1

Der Wohnmobilstellplatz am Messeparkplatz P1 ist der zentralste, besonders bekannt während der jährlichen Caravan-Messe Düsseldorf, dem Caravan Salon (29. August bis 7. September 2025). Er bietet Platz für bis zu 3.500 Wohnmobile und kostet 20 Euro pro Nacht (18 Euro für Caravan Club-Mitglieder), inklusive Ver- und Entsorgung. Es gibt 800 Stromanschlüsse (oft für Aussteller reserviert), Duschen und Toiletten, die rund um die Uhr geöffnet sind. Ein kostenloser Shuttle-Bus bringt dich in 5 Minuten zur Messe oder in die Altstadt. Hunde sind erlaubt.

Dieser Wohnmobilstellplatz in Düsseldorf ist ideal für Messebesucher, aber auch außerhalb des Caravan Salons nutzbar. Nutzer loben die Sauberkeit der Sanitäranlagen und die gute Anbindung, bemängeln jedoch den Fluglärm, da der Platz in der Einflugschneise des Flughafens liegt (6:00–23:00 Uhr). Ein Tipp: Bringe Ohrstöpsel mit, besonders wenn du empfindlich auf Lärm reagierst. Während der Messe gibt es ein Festzelt mit kulinarischen Angeboten und Livemusik.

2. Wohnmobilstellplatz Rheinterrasse

Der Wohnmobilstellplatz Rheinterrasse liegt zentral am Robert-Lehr-Ufer, nur 2 Kilometer von der Altstadt entfernt, und bietet 15 Stellplätze für 18 Euro pro Nacht. Es gibt kein Strom oder Wasser, aber ein WC ist vorhanden. Der Platz ist ideal für autarke Camper, die den Rheinblick genießen möchten. Zu Fuß erreichst du die Altstadt in 20 Minuten, und der Kult-Kiosk Fortuna Büdchen oberhalb des Platzes lädt zu einem Feierabendbier ein.

Dieser Wohnmobilstellplatz in Düsseldorf ist perfekt für alle, die das echte Düsseldorfer Flair erleben möchten. Nutzer schätzen die Lage und den direkten Blick auf Jogger und Radfahrer am Rhein, bemängeln aber die spartanische Ausstattung und wenige Schattenplätze. Ein Highlight: Spaziergänge entlang der Rheinpromenade.

3. Campingplatz Unterbacher See Nord

Der Campingplatz Unterbacher See Nord liegt im Süden von Düsseldorf, etwa 10 Kilometer vom Zentrum entfernt, und bietet 30 Stellplätze für 20 Euro pro Nacht. Strom, Wasser, Entsorgung und gepflegte Sanitäranlagen sind inklusive. Es gibt einen Brötchenservice, und Hunde sind erlaubt. Mit der S-Bahn (Linie S6) bist du in 25 Minuten in der Altstadt.

Diese Destination ist ideal für Familien und Naturliebhaber. Der Unterbacher See bietet Bademöglichkeiten und Spazierwege, und die ruhige Lage sorgt für Erholung. Nutzer loben die Sauberkeit und die familienfreundliche Atmosphäre.

4. Campingplatz Düsseldorf-Lörick

Der Campingplatz Lörick liegt im Stadtteil Lörick, etwa 6 Kilometer nordwestlich des Zentrums, und bietet 25 Stellplätze für 22 Euro pro Nacht während der Messezeiten (sonst 18 Euro). Strom, Wasser und Entsorgung sind vorhanden, Duschen kosten 1 Euro/4 Minuten. Der Platz liegt direkt am Rheinwanderweg, und die Straßenbahnlinie 10 bringt dich in 20 Minuten in die Innenstadt.

Dieser Wohnmobilstellplatz in Düsseldorf bietet Urlaubsstimmung mit Rheinblick. Nutzer schätzen die Lage und die Ausstattung, empfehlen aber eine Reservierung während des Caravan Salons. Ein Tipp: Besuche die nahegelegene Altstadt mit dem Pendelbus.

5. Wohnmobilstellplatz Schützenplatz Unterrath

Der Schützenplatz Unterrath liegt im Norden von Düsseldorf, etwa 5 Kilometer vom Zentrum entfernt, und bietet 20 Stellplätze für 15 Euro pro Nacht. Es gibt keine Strom- oder Wasserversorgung, aber ein Bus (Linie 730) fährt alle 20 Minuten zum Messegelände oder in die Innenstadt. Der Platz ist eine gute Alternative, wenn P1 ausgebucht ist.

Dieser Stellplatz ist ideal für autarke Camper, die eine günstige Option suchen. Nutzer schätzen den Preis und die Anbindung, bemängeln aber die fehlende Ausstattung. Ein Highlight: Die Nähe zur Merkur Spiel-Arena.

6. Wohnmobilstellplatz Schützenplatz Rath

Der Schützenplatz Rath liegt im Osten von Düsseldorf, etwa 7 Kilometer vom Zentrum entfernt, und bietet 15 Stellplätze für 15 Euro pro Nacht. Wie in Unterrath gibt es keine Versorgung, aber der Bus (Linie 730) fährt regelmäßig zur Messe oder in die Stadt. Der Platz ist ruhig und ideal für autarke Wohnmobile.

Perfekt für alle, die Ruhe suchen. Nutzer schätzen die günstigen Kosten, empfehlen aber, autark ausgestattet zu sein. Ein Tipp: Besuche das nahegelegene Schloss Benrath.

7. Rheincamping Meerbusch

Rheincamping Meerbusch liegt in Meerbusch-Langst, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Düsseldorf, und bietet 20 Stellplätze für 18 Euro pro Nacht (22 Euro während der Messe). Strom und Entsorgung sind vorhanden, Duschen gibt es nicht. Der Platz liegt in einem Landschaftsschutzgebiet mit Blick auf den Rhein. Mit der Regionalbahn bist du in 25 Minuten in der Stadt.

Dieser Wohnmobilstellplatz in Düsseldorf ist ideal für Naturliebhaber. Nutzer loben die idyllische Lage und die Nähe zum Rheinwanderweg, empfehlen aber eine Reservierung während des Caravan Salons.

Wohnmobilstellplatz Düsseldorf Wohnmobil

Praktische Informationen für deinen Aufenthalt

Anreise und Erreichbarkeit

Düsseldorf ist über die Autobahnen A44 und A57 hervorragend erreichbar. Die meisten Sstellplätze sind gut ausgeschildert, und GPS führt dich problemlos hin. Der Platz am Messeparkplatz P1 liegt außerhalb der Umweltzone, sodass keine Schadstoffplakette nötig ist

Kosten und Ausstattung

Die Kosten für einen Wohnmobilstellplatz liegen zwischen 15 und 22 Euro pro Nacht. Zentrale Plätze wie P1 bieten volle Ausstattung (Strom, Wasser, Duschen), während einfachere wie Schützenplatz Rath günstiger, aber spartanischer sind. Frischwasser kostet oft 1 Euro für 80 Liter, und Hunde sind fast überall willkommen.

Reservierung und Verfügbarkeit

Besonders während des Caravan Salons (29. August bis 7. September 2025) solltest du zentrale Wohnmobilstellplätze in Düsseldorf wie P1 vorab reservieren – nur möglich nach dem Kauf eines Messetickets. Außerhalb der Messe ist die Verfügbarkeit meist unproblematisch

Beste Reisezeit

Düsseldorf ist ganzjährig attraktiv. Im Frühling blüht die Stadt auf, im Sommer locken die Rheinpromenaden, im Herbst der Caravan Salon und im Winter der Weihnachtsmarkt. Düsseldorf ist zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl.

Aktivitäten rund um deinen Wohnmobilstellplatz Düsseldorf

Kulturelle Highlights

Von deinem Stelllplatz aus erreichst du die kulturellen Schätze der Stadt schnell. Die Altstadt mit ihren Bars, der MedienHafen mit moderner Architektur und das Schloss Benrath mit seinen Gärten sind absolute Must-Sees. Die Kunsthalle Düsseldorf bietet moderne Kunst.

Explore the charming red rooftops of historic Bamberg under a cloudy sky. A scenic blend of architecture and culture.

Natur und Erholung

Der Rheinpark ist perfekt für Spaziergänge oder eine Fahrt mit dem Rad entlang des Rheins. Der Unterbacher See bietet Bademöglichkeiten und Wassersport – ein Highlight für Aktivurlauber. Von Plätzen wie Rheincamping Meerbusch bist du direkt in der Natur.

A couple enjoying a peaceful moment on a pedal boat by the lake in a serene outdoor setting.

Aktivitäten während der Caravan-Messe Düsseldorf

Der Caravan Salon (29. August bis 7. September 2025) bietet über 250.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit 783 Ausstellern aus 34 Ländern. Entdecke die neuesten Reisemobile, Caravans und Zubehör, besuche die „StarterWelt“ für Einsteiger oder das Traumtouren-Kino für Reiseinspiration. Für Kinder gibt es Kletter- und Bewegungsangebote in Halle 7

A woman with eyeglasses looks out the window of an RV parked in Portugal on a sunny day.

Kulinarische Erlebnisse

Probiere Düsseldorfer Spezialitäten wie Altbier und Rheinischer Sauerbraten in der Altstadt. Der MedienHafen bietet trendige Restaurants mit internationaler Küche – ein Muss für Genießer.

Kunstpalast Düsseldorf with serene lake and greenery, captured in spring.

Tipps für deinen Aufenthalt auf dem Wohnmobilstellplatz Düsseldorf

  • Anreisezeit: Beim Messeparkplatz P1 erst ab 19:00 Uhr anreisen, sonst fällt eine Tagesparkgebühr an.
  • Öffentlicher Nahverkehr: Die Straßenbahn ist ideal – die DüsseldorfCard spart Geld bei Fahrten und Eintritten.
  • Ausstattung: Münzgeld für Duschen (0,50-1 Euro) mitbringen. Autark ausgestattet sein für Plätze wie Rheinterrasse.
  • Hunde: Fast alle Plätze sind hundefreundlich – ideal für Spaziergänge im Rheinpark.
  • Planung: Reserviere zentrale Wohnmobilstellplätze in Düsseldorf frühzeitig, besonders während der Messe.

Fazit – Dein perfekter Wohnmobilurlaub

Der Wohnmobilstellplatz Düsseldorf ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub in der Rheinmetropole. Ob zentral wie der Messeparkplatz P1, mit Rheinblick wie Rheinterrasse oder naturnah wie Unterbacher See – die Top 7 bieten für jeden etwas. Genieße die Flexibilität des Wohnmobils, entdecke Kultur, Natur und die Highlights der Caravan-Messe Düsseldorf, und lass dich von der Stadt begeistern. Pack deine Sachen und starte dein Abenteuer – Düsseldorf wartet auf dich!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf womoabenteuer.com und plane dein Abenteuer mit uns.