Wohnmobilstellplatz Bremen: Die Top 7 besten Orte

bremen, schnoor, historic center, sightseeing, tourism, architecture, paving stones, the atmosphere, lighting mood, atmospheric, bremen, bremen, bremen, bremen, bremen

Bremen, die historische Hansestadt an der Weser, ist ein wunderbares Ziel für Wohnmobilisten, die Kultur, Geschichte und das maritime Flair Norddeutschlands erleben möchten. Der Wohnmobilstellplatz Bremen bietet dir die perfekte Basis, um die Stadt und ihre Umgebung flexibel zu erkunden – vom Bremer Roland bis zu den charmanten Gassen des Schnoorviertels. In diesem ausführlichen Guide stellen wir dir die besten Wohnmobilstellplätze in Bremen vor, geben praktische Tipps und zeigen, warum sich ein Besuch mit dem Wohnmobil lohnt. Ob du einen zentralen Stellplatz suchst oder einen naturnahen Platz bevorzugst – hier findest du alles, was du für deinen Trip brauchst.

Warum Bremen mit dem Wohnmobil besuchen?

Bremen ist eine Stadt voller Kontraste: historische Sehenswürdigkeiten wie der Bremer Dom und das Rathaus treffen auf moderne Attraktionen wie das Universum Science Center. Die Weser prägt das Stadtbild, und die Bremer Stadtmusikanten sind nicht nur ein Märchen, sondern ein Symbol der Stadt. Ein Wohnmobilstellplatz in Bremen gibt dir die Freiheit, all das in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Die Stadt ist ideal für Wohnmobilreisen, da sie eine gute Infrastruktur für Camper bietet. Viele Wohnmobilstellplätze in Bremen liegen zentral oder in ruhigen Randlagen mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Weser lädt zu Spaziergängen oder Radtouren ein, während die Umgebung – etwa das Blockland oder das nahe Bremerhaven – perfekte Ausflugsziele bereithält und dadurch kannst du Stadtleben und Naturerlebnisse mühelos kombinieren.

Die Top 7 Wohnmobilstellplätze in Bremen

Hier präsentieren wir dir die sieben besten Wohnmobilstellplätze in Bremen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken – von zentraler Lage bis hin zu naturnahen Oasen.

1. Wohnmobilstellplatz Bremen Weserstadion

Der Wohnmobilstellplatz am Weserstadion ist der zentralste Wohnmobilstellplatz in Bremen und bietet Platz für etwa 50 Wohnmobile. Er liegt direkt am Stadion des SV Werder Bremen und kostet 15 Euro pro Nacht, inklusive Strom (1 Euro/kWh), Wasser (1 Euro/80 Liter) und Entsorgung. Sanitäranlagen mit Duschen (1 Euro/4 Minuten) sind vorhanden, und Nutzer loben die Sauberkeit. Die Straßenbahnlinie 6 ist 5 Minuten zu Fuß entfernt – in 10 Minuten bist du in der Altstadt beim Bremer Roland. Hunde sind erlaubt (2 Euro).

Nutzer schätzen die unschlagbare Lage, besonders Fußballfans, da das Stadion direkt nebenan liegt. An Spieltagen kann es laut werden, weshalb Ohrstöpsel empfohlen werden. Von hier aus kannst du die Altstadt bequem zu Fuß oder mit der Straßenbahn erkunden, ein Bremer Bier in einer Kneipe genießen oder einen Spaziergang an der Weser machen. Der Platz ist ideal für alle, die mitten im Geschehen sein möchten.

2. Wohnmobilstellplatz Kuhhirtenweg

Der Wohnmobilstellplatz Kuhhirtenweg liegt im Bremer Blockland, etwa 5 Kilometer nordwestlich des Zentrums, und bietet 20 Stellplätze für 12 Euro pro Nacht. Strom und Entsorgung sind inklusive, Sanitäranlagen jedoch nicht vorhanden. Der Platz liegt in einer ruhigen, grünen Umgebung, ideal für Spaziergänge entlang der Wümme. Mit der Straßenbahnlinie 5 bist du in 20 Minuten in der Innenstadt.

Dieser Wohnmobilstellplatz in Bremen ist perfekt für Naturliebhaber, die nach einem Tag in der Stadt Ruhe suchen. Nutzer loben die idyllische Lage und die Möglichkeit, direkt vom Platz aus Radtouren zu starten, bemängeln aber die fehlenden Duschen. Ein Tipp: Besuche die nahegelegenen Kuhhirten-Höfe, wo du regionale Produkte wie frische Milch kaufen kannst.

3. Wohnmobilstellplatz Campingplatz Bremen

Der Campingplatz Bremen liegt im Stadtteil Huchting, etwa 6 Kilometer südlich des Zentrums, und ist ein moderner Wohnmobilstellplatz in Bremen mit 30 Stellplätzen. Für 18 Euro pro Nacht gibt es Strom, Wasser, Entsorgung und gepflegte Sanitäranlagen. Ein kleiner Kiosk versorgt dich mit Basics, und es gibt einen Spielplatz für Kinder. Die Straßenbahnlinie 1 ist 10 Minuten zu Fuß entfernt, und in 25 Minuten bist du in der Altstadt.

Dieser Wohnmobilstellplatz ist besonders bei Familien beliebt, da er eine entspannte Atmosphäre und kinderfreundliche Angebote bietet. Der nahe Werdersee lädt zu Spaziergängen ein, und die gute Anbindung macht Stadtbesuche einfach. Nutzer loben die Sauberkeit und die freundlichen Betreiber.

4. Wohnmobilstellplatz Bremerhaven

Etwa 60 Kilometer nördlich von Bremen liegt der Wohnmobilstellplatz Bremerhaven, der sich für Tagesausflüge eignet. Er bietet 25 Stellplätze für 14 Euro pro Nacht, inklusive Entsorgung, aber ohne Strom oder Duschen. Der Platz liegt direkt am Hafen, und Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Schifffahrtsmuseum sind fußläufig erreichbar. Mit der Regionalbahn bist du in 40 Minuten zurück in Bremen.

Diese Destination ist ideal für alle, die auch Bremerhaven erkunden möchten. Nutzer schätzen die maritime Atmosphäre und die Nähe zu kulturellen Highlights, empfehlen aber eine autarke Ausstattung.

5. Wohnmobilstellplatz an der Weser

Der Wohnmobilstellplatz an der Weser liegt im Stadtteil Hemelingen, etwa 8 Kilometer östlich des Zentrums, und bietet 20 Stellplätze für 16 Euro pro Nacht. Strom, Wasser und Entsorgung sind vorhanden, Duschen kosten 0,50 Euro für 3 Minuten. Der Platz ist ideal für Radtouren entlang des Weser-Radwegs, und die Straßenbahnlinie 3 bringt dich in 30 Minuten ins Zentrum.

Dieser Wohnmobilstellplatz in Bremen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der Blick auf die Weser bei Sonnenuntergang ist unvergesslich, und die ruhige Lage sorgt für Entspannung. Nutzer schätzen die Naturverbundenheit und die gute Anbindung.

6. Wohnmobilstellplatz Lilienthal

In Lilienthal, etwa 10 Kilometer nordöstlich von Bremen, liegt der Wohnmobilstellplatz Lilienthal mit 15 Stellplätzen für 12 Euro pro Nacht. Entsorgung ist inklusive, Strom und Duschen gibt es nicht. Die S-Bahn-Station Lilienthal ist 2 Kilometer entfernt, und in 20 Minuten bist du in Bremen. Der Platz ist ideal für Ausflüge in die umliegende Natur, etwa zu den Wiesen der Wörpe.

Nutzer schätzen die günstigen Preise und die Ruhe, empfehlen aber eine autarke Ausstattung. Ein Womo Stellplatz, der perfekt für einen entspannten Aufenthalt ist.

7. Wohnmobilstellplatz VanSite

VanSite bietet naturnahe Wohnmobilstellplätze in Bremen und Umgebung, z. B. in Lilienthal oder an der Weser. Die Plätze variieren, bieten oft Wasser und Entsorgung, manchmal Strom, und kosten etwa 15 Euro pro Nacht. Über die App kannst du buchen und nach Kriterien wie Hundefreundlichkeit filtern. Mit der S-Bahn bist du in 30 Minuten im Zentrum.

Dieser Stellplatz in Bremen ist perfekt für Individualisten. Die privaten Gastgeber machen den Aufenthalt persönlich, und die Natur ist direkt vor der Tür.

Wohnmobilstellplatz Bremen Wohnmobil

Praktische Informationen für deinen Aufenthalt

Anreise und Erreichbarkeit

Bremen ist über die Autobahnen A1 und A27 hervorragend erreichbar. Die meisten Wohnmobilstellplätze in Bremen sind gut ausgeschildert, und GPS führt dich problemlos hin. Der Platz am Weserstadion ist auch für große Wohnmobile geeignet.

Kosten und Ausstattung

Die Kosten für einen Wohnmobilstellplatz in Bremen liegen zwischen 10 und 18 Euro pro Nacht. Zentrale Plätze wie der am Weserstadion bieten volle Ausstattung (Strom, Wasser, Duschen), während einfachere wie Lilienthal günstiger, aber spartanischer sind. Frischwasser kostet meist 1 Euro für 80 Liter, und Hunde sind fast überall willkommen.

Reservierung und Verfügbarkeit

Besonders in der Hauptsaison (Mai bis September) solltest du zentrale Womo Stellplätze Bremen wie den am Weserstadion vorab reservieren. Online-Buchungen sind oft möglich, und bei VanSite kannst du spontan per App buchen. Außerhalb der Saison ist die Verfügbarkeit meist unproblematisch.

Beste Reisezeit

Bremen ist ganzjährig attraktiv. Im Frühling blüht die Stadt auf, im Sommer locken die Weserufer, im Herbst die Bremer Freimarkt-Feste und im Winter der Weihnachtsmarkt. Ein Wohnmobilstellplatz in Bremen ist zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl.

Aktivitäten rund um deinen Wohnmobilstellplatz Bremen

Kulturelle Highlights

Von deinem Stellplatz aus erreichst du die kulturellen Schätze der Stadt schnell. Der Bremer Roland und das Rathaus auf dem Marktplatz, das Schnoorviertel mit seinen engen Gassen und das Universum Science Center sind absolute Must-Sees. Die Kunsthalle Bremen bietet Kunstwerke von der Renaissance bis zur Moderne.

town hall, bremen, germany, historical, building, architecture, bremen, bremen, bremen, bremen, bremen

Natur und Erholung

Der Bürgerpark ist perfekt für Spaziergänge oder eine Bootsfahrt auf dem Parksee. Der Weser-Radweg lädt zu ausgedehnten Touren ein – ein Highlight für Aktivurlauber. Von Plätzen wie dem an der Weser bist du direkt in der Natur.

A yacht steering wheel with a serene water view during a bright summer day offering leisure and adventure.

Ausflüge ins Umland

Bremerhaven mit dem Schifffahrtsmuseum und dem Klimahaus ist ein tolles Ziel für einen Tagesausflug. Das Blockland bietet grüne Wiesen und Höfe, wo du regionale Produkte kaufen kannst. Lilienthal ist bekannt für seine Windmühle und die Wörpe.

Expansive green meadow under a blue sky with wind turbines in the distance.

Kulinarische Erlebnisse

Probiere Bremer Spezialitäten wie Labskaus oder Knipp in den Restaurants der Altstadt. Das Viertel bietet trendige Bars und internationale Küche – ein Muss für Genießer.

A woman browses fresh fruits and flowers at an outdoor market in Bremen, Germany.

Tipps für deinen Aufenthalt auf dem Wohnmobilstellplatz Bremen

  • Anreisezeit: Achte auf Check-in-Zeiten, z. B. 14:00-18:00 Uhr beim Campingplatz Bremen.
  • Öffentlicher Nahverkehr: Die Straßenbahn ist ideal – die Bremen ErlebnisCARD spart Geld bei Fahrten und Eintritten.
  • Ausstattung: Münzgeld für Duschen (0,50-1 Euro) und Wasser mitbringen. Prüfe bei VanSite die Ausstattung vorab.
  • Hunde: Fast alle Plätze sind hundefreundlich – ideal für Spaziergänge im Bürgerpark.
  • Planung: Reserviere zentrale Wohnmobilstellplätze in Bremen frühzeitig, besonders im Sommer.

Fazit – Dein perfekter Wohnmobilurlaub

Der Wohnmobilstellplatz Bremen ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub in der Hansestadt. Ob zentral wie der Platz am Weserstadion, naturnah wie der Kuhhirtenweg oder individuell wie VanSite – die Top 7 bieten für jeden etwas. Genieße die Flexibilität des Wohnmobils, entdecke Kultur, Natur und Kulinarik und lass dich von Bremen begeistern. Pack deine Sachen und starte dein Abenteuer – Bremen wartet auf dich!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf https://womoabenteuer.com/ und plane dein Abenteuer mit uns!