Stell dir vor, du cruist mit deinem Hund an deiner Seite durch malerische Landschaften, hältst an idyllischen Orten und genießt die Freiheit der offenen Straße. Für Hundebesitzer ist ein Urlaub ohne ihren vierbeinigen Freund oft undenkbar. Ein Wohnmobil mit Hund zu mieten ist die perfekte Lösung, um gemeinsam Abenteuer zu erleben, ohne Kompromisse einzugehen. Ob du nach einem Camper oder Wohnmobil für Hunde mieten suchst dieser Leitfaden deckt alles ab, was du für einen gelungenen Urlaub brauchst.
Von der Suche nach hundefreundlichen Vermietern über rechtliche Hinweise bis hin zu praktischen Tipps und hundefreundlichen Reisezielen findest du hier alle Informationen, um deinen Wohnmobilurlaub mit Hund unvergesslich zu machen. Die Option ‚Wohnmobil mieten Hund‘ ist bei vielen Vermietern verfügbar, aber es ist wichtig, die Bedingungen im Voraus zu klären.
Warum ein Wohnmobil mieten mit Hund?
Ein Wohnmobil für Hunde mieten bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl dir als auch deinem Vierbeiner zugutekommen:
- Freiheit und Flexibilität: Du bestimmst die Route, kannst spontan an schönen Orten anhalten und bist nicht an Hotelzeiten gebunden. Ob ein Zwischenstopp am See oder ein Abstecher in die Berge – alles ist möglich.
- Gemeinsame Erlebnisse: Dein Hund kann dich auf Wanderungen, Strandbesuchen oder beim Entspannen am Lagerfeuer begleiten, was die Bindung stärkt.
- Komfort: Moderne Wohnmobile sind mit Küche, Bad und Schlafplätzen ausgestattet, sodass du und dein Hund wie zu Hause reisen.
- Kosteneffizienz: Für Familien oder Gruppen ist ein Wohnmobil oft günstiger als Hotels, besonders wenn du selbst kochst und hundefreundliche Campingplätze nutzt.
- Hundefreundlichkeit: Im Gegensatz zu vielen Hotels gibt es immer mehr Vermieter, die „Wohnmobile für Hunde mieten“ anbieten, mit speziellen Ausstattungen für Vierbeiner.
Ein Wohnmobilurlaub mit Hund ermöglicht es dir, die Natur in vollen Zügen zu genießen, während dein Hund an deiner Seite bleibt.
Camper mit Hund mieten
Wohnmobil mit Hund mieten ist der zweite Schritt, die Suche nach einem hundefreundlichen Vermieter, ist der erste Schritt. Nicht alle Anbieter erlauben Haustiere, daher ist eine sorgfältige Recherche essenziell.
Online-Plattformen
- CamperDays (camperdays.de): Mit einer Bewertung von 2,2 (gut) bei Stiftung Warentest ist CamperDays eine Top-Wahl. Die Plattform arbeitet mit Vermietern wie McRent oder Apollo zusammen und bietet eine große Auswahl an hundefreundlichen Wohnmobilen. Filtere nach „Haustiere erlaubt“, um passende Fahrzeuge in Deutschland oder Europa zu finden. Nutzer loben die Transparenz bei Kosten und die Tiefpreis-Garantie.
- Check24 (camper.check24.de): Testsieger 2024 bei IMTEST (Note 2,3, gut), Check24 bietet Preisvergleiche und exklusive Rabatte. Die Plattform hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und zeigt Kundenbewertungen, um vertrauenswürdige Vermieter zu identifizieren. Suche gezielt nach „Wohnmobil für Hunde mieten“ in deiner Region.
- PaulCamper (paulcamper.de): Diese Plattform spezialisiert sich auf private Vermietungen, was oft flexiblere Bedingungen für Hundebesitzer bedeutet. Viele private Vermieter erlauben Hunde und bieten individuelle Ausstattungen wie Hundeleinenhalter. Die Plattform bietet eine Mietversicherung für zusätzliche Sicherheit.
- FreewayCamper (freeway-camper.com): Bekannt für moderne, haustierfreundliche Wohnmobile ab 79 € pro Nacht. FreewayCamper hat Abholstationen in vielen deutschen Städten und bietet CO₂-Kompensationsoptionen für umweltbewusste Reisende. Nutzer schätzen die einfache Buchung und die hundefreundliche Ausstattung.
- Campanda (campanda.de): Mit einer Bewertung von 2,8 (befriedigend) bei Stiftung Warentest bietet Campanda private und gewerbliche Vermietungen. Die Plattform ist international ausgerichtet und ideal für Reisen über Deutschland hinaus.
- Indie Campers (indiecampers.de): Diese internationale Plattform bietet hochwertige Wohnmobile mit Extras wie WLAN oder Solarpanels. Viele Fahrzeuge sind hundefreundlich, und die Plattform bietet Routenvorschläge für Hundebesitzer.
Spezialisiertes Wohnmobil für Hunde mieten
Einige Anbieter haben sich auf Reisen mit Hunden spezialisiert und bieten maßgeschneiderte Lösungen:
- Waumobil (waumobil.eu): Waumobil ist auf hundefreundliche Wohnmobile spezialisiert und bietet Fahrzeuge mit Hundeduschen, Transportboxen und sogar Hundebetten. Die Flotte umfasst Campervans und Alkoven-Wohnmobile, die für Hundebesitzer optimiert sind.
- Hannes Camper (hannes-camper.de): Dieser Anbieter bietet robuste, hundefreundliche Camper mit einfacher Reinigung und speziellen Sicherheitsvorrichtungen für Hunde. Kunden loben die unkomplizierte Abwicklung und die hundefreundlichen Extras.
- Dogscamper (dogscamper.de): Ein kleinerer Anbieter mit Fokus auf Hundebesitzer, der Wohnmobile mit hundefreundlicher Ausstattung wie rutschfesten Böden und Außenduschen vermietet.
Lokale Vermieter
Neben Plattformen lohnt es sich, lokale Vermieter zu kontaktieren, da diese oft flexibler sind. Suche nach „Wohnmobil mieten mit Hund“ in deiner Region, z. B. über Google Maps oder lokale Verzeichnisse. Frage direkt nach hundefreundlichen Fahrzeugen und kläre die Bedingungen.
Was du bei der Auswahl beachten solltest
- Hundepauschale: Viele Vermieter erheben eine Gebühr für Hunde, z. B. 50–100 € pro Buchung. Waumobil bietet oft pauschale Preise ohne Zusatzkosten.
- Größenbeschränkungen: Manche Anbieter erlauben nur kleine Hunde (bis 10 kg) oder begrenzen die Anzahl der Hunde. PaulCamper ist flexibel und erlaubt oft mehrere Hunde.
- Reinigungsbedingungen: Prüfe, ob du das Wohnmobil selbst reinigen musst oder ob eine Reinigungsgebühr anfällt (z. B. 50–150 €). FreewayCamper bietet klare Reinigungsrichtlinien.
- Fahrzeugtyp: Wähle ein Wohnmobil, das für deinen Hund geeignet ist. Campervans sind ideal für kleine Hunde, während Alkoven-Wohnmobile mehr Platz für größere Hunde bieten.
Wenn du nach einem Wohnmobil für Hunde mieten suchst, vergleiche die Bedingungen auf Plattformen wie Check24 oder CamperDays, um das beste Angebot zu finden.

Regeln und Vorschriften - Wohnmobil mieten Hund
Bevor du ein „Wohnmobilreise“ planst, musst du die rechtlichen Bestimmungen kennen, die in Deutschland und im Ausland gelten.
In Deutschland - Wohnmobil mieten mit Hund
- Impfungen: Dein Hund muss gegen Tollwut geimpft sein, und der Impfpass sollte immer mitgeführt werden.
- Leinenpflicht: In Naturschutzgebieten, Wäldern oder auf Campingplätzen besteht oft Leinenpflicht. Informiere dich vorab, z. B. im Thüringer Wald.
- Hundekot: Entsorge Kot ordnungsgemäß, um Bußgelder (bis zu 100 €) zu vermeiden. Viele Campingplätze bieten Kotbeutelstationen.
- Sicherung im Fahrzeug: Hunde müssen während der Fahrt gesichert sein, z. B. mit einem Sicherheitsgeschirr oder in einer Transportbox (§ 23 StVO).
Im Ausland - Camper mit Hund mieten
- EU-Heimtierausweis: Für Reisen in EU-Länder ist ein EU-Heimtierausweis mit Nachweis der Tollwutimpfung erforderlich.
- Mikrochip: In vielen Ländern, wie Frankreich oder Italien, ist ein Mikrochip zur Identifizierung Pflicht.
- Rassespezifische Gesetze: Einige Länder haben Einschränkungen für bestimmte Rassen, z. B. verbieten Dänemark oder Norwegen bestimmte „Listenhunde“ wie Pitbulls.
- Zollbestimmungen: Bei Reisen außerhalb der EU können zusätzliche Dokumente oder Quarantänebestimmungen gelten, z. B. in Großbritannien.
Ressource: Die Website Pet Travel bietet detaillierte Informationen zu Einreisebestimmungen für Hunde weltweit.
Hundefreundlich - Camper mit Hund mieten
Ein Wohnmobil muss für die Mitnahme eines Hundes vorbereitet werden, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
Sicherheitsmaßnahmen
- Sicherheitsgeschirr oder Transportbox: Sichere deinen Hund während der Fahrt mit einem Sicherheitsgeschirr (z. B. von Trixie, ca. 15 €) oder einer Transportbox (z. B. von Ferplast, ca. 50 €). Dies ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben (§ 23 StVO).
- Rutschfeste Unterlagen: Lege rutschfeste Matten auf den Boden, um Stürze zu verhindern, besonders in Kurven.
- Sichere Aufbewahrung: Verstaue lose Gegenstände wie Geschirr oder Lebensmittel in Schränken, um Verletzungen zu vermeiden.
Komfort
- Schlafplatz: Richte einen gemütlichen Platz für deinen Hund ein, z. B. mit einer Hundedecke oder einem Körbchen. Waumobil bietet oft integrierte Hundebetten.
- Belüftung: Stelle sicher, dass das Wohnmobil gut belüftet ist. Viele moderne Wohnmobile, z. B. von FreewayCamper, haben Klimaanlagen oder Dachlüfter.
- Wasserzugang: Stelle eine rutschfeste Wasserschale bereit, die auch während der Fahrt zugänglich ist.
Hundefreundliche Ausstattung
Einige Vermieter bieten spezielle Ausstattungen für Hunde:
- Hundeduschen: Außenduschen, wie bei Dogscamper, erleichtern die Reinigung nach einem Spaziergang.
- Hundeleinenhalter: Befestigungspunkte außen am Wohnmobil, z. B. bei Hannes Camper, halten den Hund sicher in der Nähe.
- Rutschfeste Böden: Wohnmobile von Waumobil haben oft Böden, die leicht zu reinigen und hundesicher sind.
Sicherheit und Komfort unterwegs
Die Sicherheit und der Komfort deines Hundes sind während der Reise oberste Priorität.
Während der Fahrt
- Regelmäßige Pausen: Plane alle 2–3 Stunden Pausen ein, damit dein Hund sich bewegen und sein Geschäft erledigen kann. Rastplätze mit Grünflächen sind ideal.
- Wasser und Futter: Stelle frisches Wasser bereit, aber füttere deinen Hund nicht direkt vor der Fahrt, um Reisekrankheit zu vermeiden.
- Temperaturkontrolle: Überwache die Innentemperatur des Wohnmobils. Lass deinen Hund niemals allein im Fahrzeug, besonders bei Hitze (Temperaturen über 20 °C können gefährlich werden).
Auf dem Campingplatz
- Schattige Plätze: Wähle einen Stellplatz mit Schatten, um Überhitzung zu vermeiden. Viele Campingplätze bieten schattige Bereiche oder Bäume.
- Sichere Umgebung: Überprüfe den Platz auf Gefahren wie giftige Pflanzen (z. B. Efeu) oder offene Gewässer.
- Auslauf: Suche nach Campingplätzen mit Hundewiesen oder Freilaufflächen, wie dem Campingplatz am Schwanensee im Allgäu.
Hundefreundliche Reiseziele und Aktivitäten
Ein Wohnmobilurlaub mit Hund bietet die Möglichkeit, hundefreundliche Orte zu entdecken, die sowohl dir als auch deinem Vierbeiner Spaß machen.
Beliebte Reiseziele in Deutschland
- Ostsee: Hundestrände wie der Strand in Travemünde oder Grömitz erlauben freies Herumtollen. Der Campingplatz Ostseecamping Ferienpark Zierow bietet Hundewiesen und Duschen.
- Harz: Perfekt für Wanderungen, z. B. auf dem Harzer-Hexen-Stieg. Der Campingplatz am Schierker Stern ist hundefreundlich und bietet Auslaufmöglichkeiten.
- Allgäu: Zahlreiche Wanderwege und hundefreundliche Plätze wie der Campingplatz Bannwaldsee, der Hundewiesen und Agility-Parcours hat.
- Schwarzwald: Der Campingplatz Kirchzarten bietet hundefreundliche Stellplätze und Nähe zu Wanderwegen wie dem Feldberg.
- Thüringer Wald: Ideal für Naturfreunde, mit hundefreundlichen Plätzen wie dem Campingplatz Hohenfelden.
Internationale Reiseziele
Kroatien
Die Adriaküste hat viele hundefreundliche Strände, z. B. in Rovinj. Der Campingplatz Lanterna erlaubt Hunde und bietet Hundeduschen.

Österreich
Der Wolfgangsee ist ein Paradies für Hundebesitzer, mit hundefreundlichen Campingplätzen wie Camping Appesbach.

Italien
Der Gardasee bietet hundefreundliche Plätze wie den Campingplatz Baia Verde, mit Hundestränden und Freilaufflächen.

Aktivitäten mit Hund
- Wandern: Wähle hundefreundliche Wanderwege, z. B. den Rennsteig im Thüringer Wald. Achte auf Leinenpflicht in Naturschutzgebieten.
- Strandbesuche: Hundestrände wie in Grömitz oder an der Ostsee sind ideal zum Spielen und Schwimmen.
- Stadtbesichtigungen: Besuche Städte mit hundefreundlichen Cafés und Parks, z. B. Lübeck oder Freiburg, die viele Outdoor-Bereiche bieten.
- Agility und Training: Einige Campingplätze, wie im Allgäu, bieten Agility-Parcours für Hunde.
Gesundheit und Hygiene - Wohnmobil mieten Hund
Die Gesundheit und Hygiene deines Hundes sind während der Reise entscheidend
Gesundheitstipps
- Tierarztbesuch: Lass deinen Hund vor der Reise untersuchen und Impfungen (z. B. Tollwut) auffrischen.
- Reiseapotheke: Packe eine Apotheke ein mit Zeckenzange, Verbandsmaterial, Durchfallmedikamenten und Mittel gegen Reisekrankheit (z. B. Vomex A für Hunde, nach Rücksprache mit dem Tierarzt).
- Futter: Bringe das gewohnte Futter mit, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Plane genug Vorrat ein, z. B. für 2 Wochen.
Hygienetipps
- Reinigung: Entferne Haare und Schmutz regelmäßig mit einem kabellosen Staubsauger oder einer Fusselrolle. Hannes Camper bietet leicht zu reinigende Böden.
- Hundewäsche: Nutze Hundeduschen auf Campingplätzen oder eine mobile Dusche (z. B. von Waumobil).
- Kotentsorgung: Entsorge Hundekot in dafür vorgesehenen Behältern. Trage immer Kotbeutel bei dir.
Kosten und Budgetierung - Wohnmobil mieten Hund
Das Mieten eines Wohnmobils mit Hund kann zusätzliche Kosten verursachen. Hier ein Überblick:
- Mietgebühr: Campervans kosten 75–100 €/Nacht, teilintegrierte Wohnmobile 100–150 €, vollintegrierte 150–200 € oder mehr.
- Hundepauschale: Oft 50–100 € pro Buchung, z. B. bei FreewayCamper oder Waumobil.
- Reinigungsgebühr: 50–150 €, wenn das Wohnmobil nicht selbst gereinigt wird. PaulCamper bietet klare Reinigungsrichtlinien.
- Versicherung: Prüfe, ob Schäden durch Hunde abgedeckt sind. CamperDays bietet Zusatzversicherungen.
- Campingplatzgebühren: Hunde kosten oft 2–5 €/Nacht, z. B. auf dem Campingplatz Kirchzarten.
Spartipps
- Frühbucherrabatte: Buche 3–6 Monate im Voraus auf Plattformen wie Check24, um bis zu 20 % zu sparen.
- Nebensaison: Reise im Frühling oder Herbst, um günstigere Preise zu erhalten.
- Selbstreinigung: Reinige das Wohnmobil gründlich, um Reinigungsgebühren zu vermeiden.
Praktische Tipps und Tricks
Hier sind bewährte Tipps von erfahrenen Wohnmobilreisenden mit Hund:
- Training: Gewöhne deinen Hund an das Wohnmobil durch kurze Probefahrten vor der Reise.
- Notfallplan: Speichere die Nummer eines Tierarztes in der Nähe, z. B. über Tierarzt-Online.
- Hundemarke: Befestige eine Marke mit deinem Namen und deiner Telefonnummer am Halsband.
- Ruhezeiten: Plane tägliche Ruhephasen ein, damit sich dein Hund erholen kann.
- Spielzeug: Bringe Lieblingsspielzeug mit, um deinen Hund zu beschäftigen, z. B. einen Kong oder Kauknochen.
Zitat einer Reisenden: „Ein Wohnmobilurlaub mit Hund ist wie ein Abenteuer mit dem besten Freund. Mit ein bisschen Planung wird es für beide unvergesslich.“ – Lisa, Hundebesitzerin.
Fazit – Wohnmobil mieten Hund
Ein Wohnmobil mit Hund mieten ist eine fantastische Möglichkeit, gemeinsam die Welt zu entdecken. Mit Plattformen wie CamperDays, Check24, PaulCamper, FreewayCamper, Campanda und Indie Campers sowie spezialisierten Anbietern wie Waumobil oder Hannes Camper findest du das perfekte Fahrzeug. Beachte rechtliche Vorschriften, bereite das Wohnmobil hundefreundlich vor und plane hundefreundliche Reiseziele wie die Ostsee oder den Harz. Mit den richtigen Tipps und einer guten Vorbereitung wird dein „Wohnmobil Hund mieten“-Abenteuer ein voller Erfolg. Packe deine Sachen, schnapp dir deinen Hund und starte deine Reise!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf womoabenteuer.com und plane dein Abenteuer mit uns.