Grömitz, das charmante Ostseebad in Schleswig-Holstein, ist ein Traumziel für Wohnmobilisten, die Strand, Natur und Erholung suchen. Der Wohnmobilstellplatz Grömitz ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Urlaub. In diesem Artikel präsentieren wir dir die Top 5 der besten Grömitz Stellplätze, angeführt vom Wohnmobilpark Achtern Diek, und geben dir alle wichtigen Infos zu Ausstattung, Preisen, Bewertungen und Freizeitmöglichkeiten. Ob du einen modernen Wohnmobilpark suchst oder die naturnahe Umgebung genießen möchtest – hier findest du alles, was du wissen musst.
Warum Grömitz für Wohnmobilisten ideal ist
Grömitz liegt an der Lübecker Bucht und ist bekannt für seinen kilometerlangen Sandstrand, die 400 Meter lange Seebrücke und eine entspannte Atmosphäre. Der Ort bietet eine perfekte Mischung aus Natur und touristischer Infrastruktur, was ihn ideal für Camper macht. Der Wohnmobilstellplatz Grömitz ermöglicht es dir, direkt am Meer zu übernachten und die frische Ostseeluft zu genießen. Von hier aus kannst du die Promenade entlangspazieren, frischen Fisch in Restaurants probieren oder mit dem Fahrrad die Küste erkunden. Die Region hat zudem zahlreiche Freizeitangebote für Familien, Paare und Abenteuerlustige, wie den Zoo Arche Noah oder die Grömitzer Welle für Wasserspaß.
Die besten Wohnmobilstellplätze in Grömitz
1. Wohnmobilpark Achtern Diek – Der beste Wohnmobilstellplatz Grömitz
Der Wohnmobilpark Achtern Diek im Ortsteil Lensterstrand ist ein Top-Wohnmobilstellplatz und ein echter Geheimtipp. Seit seiner Eröffnung 2020 hat er sich als Favorit etabliert. Mit 154 Stellplätzen, darunter zehn für große Wohnmobile über zehn Meter und vier barrierefreie Plätze, bietet er Platz für alle Fahrzeugtypen. Die Lage ist unschlagbar: Nur 200 Meter vom feinen Sandstrand entfernt, durch Dünen und einen Küstenwald getrennt, kannst du hier die Ostsee hautnah erleben.
Der Wohnmobilpark Grömitz punktet mit Komfort und durchdachten Details. Ein barrierefreies Sanitärgebäude mit modernen Toiletten, Duschen (1 Euro/4 Minuten), Spülbereich und Waschmaschinen steht zur Verfügung. Kostenfreie Leistungen wie WLAN, Küche, Spülküche und die Entsorgung von Abwasser und Müll machen den Aufenthalt angenehm. Es gibt Ruhebereiche mit Strandkörben und einen Grillplatz, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Die Stellplätze sind großzügig bemessen (7 x 10-12 Meter), und jede Parzelle hat einen Grünstreifen für Privatsphäre. Die Preise starten bei 17 Euro in der Nebensaison und 19 Euro in der Hauptsaison, zuzüglich Kurtaxe (3 Euro pro Erwachsenem). Strom kostet 0,75 Euro/kWh, Wasser 1 Euro/80 Liter. Eine Reservierung ist nicht möglich, aber die Website zeigt in Echtzeit freie Plätze an. Nutzer auf Promobil loben die moderne Ausstattung, die sauberen Sanitäranlagen und die Strandnähe, bemängeln aber die zusätzlichen Kosten für Strom und Wasser.
2. Wohnmobilpark Ostseeblick – Der Grömitz Stellplatz mit Meerblick
Der Wohnmobilpark Ostseeblick, etwa 5 km von Grömitz entfernt in Bliesdorf, ist eine weitere Top-Wahl für einen Wohnmobilstellplatz in Grömitz. Er bietet 50 Stellplätze (10 x 12 Meter) mit direktem Meerblick, Strom- und Wasseranschluss sowie einer zentralen Ver- und Entsorgungsstation. Die Lage auf einem Hochufer nahe einem kurtaxefreien Natursandstrand ist ideal für Ruhesuchende. Die Preise liegen bei 15 Euro pro Nacht, Strom und Wasser sind inklusive.
Nutzer auf Stellplatz.info heben die Sauberkeit und die Nähe zum Strand hervor, bemängeln aber gelegentlich die schwierige Anreise, wenn das Navi falsche Wege vorschlägt – daher die Koordinaten (54° 07′ 14,09“ N / 10° 55′ 35,80“ O) ins Navi eingeben. Dieser Grömitz Stellplatz ist perfekt für alle, die Ruhe und einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee suchen.
3. Hof Dammer – Idyllischer Wohnmobilstellplatz Grömitz am Waldrand
Der Hof Dammer ist ein ruhiger Stellplatz, 1,8 km vom Grömitzer Badestrand entfernt, und ideal für Naturliebhaber. Er bietet 20 Stellplätze am Waldrand, ohne Duschen, aber mit Wasser, Entsorgung und Strom (3 Euro/kWh) im Preis von 22 Euro in der Hauptsaison enthalten. Hunde sind willkommen, und die Betreiber sind für ihre Herzlichkeit bekannt. Bewertungen auf AlpacaCamping schätzen die Idylle und die freundliche Betreuung, obwohl die Ausstattung einfacher ist. Dieser Grömitz Stellplatz ist perfekt für einen kurzen, ruhigen Aufenthalt fernab des Trubels.
4. AlpacaCamping Stellplätze – Naturnaher Wohnmobilpark Grömitz
AlpacaCamping bietet naturnahe Grömitz Stellplätze bei privaten Gastgebern, z. B. auf Bauernhöfen mit Blick auf Felder und Teiche. Diese Plätze liegen nur 1,8 km vom Strand entfernt und bieten 10-15 Stellplätze mit Strom und Wasser (1 Euro/80 Liter). Die Preise variieren zwischen 15 und 20 Euro pro Nacht. Bewertungen heben die Naturnähe und die herzliche Gastfreundschaft hervor, kritisieren aber teils die Enge, wenn alle Plätze belegt sind. Dieser Wohnmobilstellplatz Grömitz ist ideal für Camper, die Privatsphäre und eine authentische Erfahrung suchen.
5. Campingpark Ostseecamp – Der familienfreundliche Grömitz Stellplatz
Das Ostseecamp in Grömitz rundet unsere Top 5 ab. Mit 100 Stellplätzen, darunter 20 für Wohnmobile, bietet dieser Wohnmobilpark in Grömitz eine familienfreundliche Atmosphäre, nur 500 Meter vom Strand entfernt. Die Ausstattung umfasst moderne Sanitäranlagen, Duschen (0,50 Euro/3 Minuten), einen Spielplatz und einen kleinen Kiosk. Die Preise liegen bei 18 Euro pro Nacht, zuzüglich Kurtaxe. Nutzer auf Park4Night loben die Nähe zum Strand und die kinderfreundliche Umgebung, bemängeln aber gelegentlich die Lautstärke durch die zentrale Lage. Dieser Stellplatz ist ideal für Familien, die Action und Komfort verbinden möchten.

Planung
Reservierungen sind auf vielen Stellplätzen, z. B. Achtern Diek, nicht möglich – prüfe die Verfügbarkeit online, besonders während der Hauptsaison.
Ausstattung
Viele Services wie Duschen oder Wasser sind kostenpflichtig – bring ausreichend Münzgeld mit, um die Automaten problemlos nutzen zu können.
Hunde
Stellplätze wie Achtern Diek sind hundefreundlich – genieße mit deinem Vierbeiner den nahegelegenen Hundestrand direkt an der Promenade.
Aktivitäten
Nimm Badesachen und Fahrräder mit, um Meer und Küste aktiv zu erleben – die Promenade, Strände und Radwege laden dazu herzlich ein. –
Kurtaxe
In Grömitz wird eine Kurabgabe von 3 € pro Erwachsenem täglich erhoben – plane diesen Betrag in deine Reisekasse fest mit ein. –
Praktische Informationen für deinen Aufenthalt
Ein Wohnmobilstellplatz in Grömitz wie Achtern Diek ist ganzjährig geöffnet, wobei Duschen in der Nebensaison einen Aufpreis kosten können. Frischwasser kostet oft 1 Euro für 80 Liter, und Hunde sind auf vielen Plätzen willkommen – im Achtern Diek ist der erste Hund kostenlos, jeder weitere kostet 2 Euro pro Tag. In der Nähe vieler Grömitz Stellplätze findest du Bäcker, Supermärkte und Restaurants, z. B. das Bistro „Zur Düne“ am Lensterstrand, das frischen Fisch und Kaffee serviert. Die Anreise ist unkompliziert: Über die A1, Ausfahrt 13 (Neustadt/Grömitz), folge der B501 Richtung Grömitz, und vor Ort weisen Schilder den Weg zu den Stellplätzen.
Aktivitäten rund um deinen Wohnmobilstellplatz Grömitz
Ein Aufenthalt auf einem Wohnmobilstellplatz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der 8 km lange Strand von Grömitz ist perfekt für Spaziergänge, Sonnenbaden oder Wassersport wie Jetski. Für Familien gibt es den Zoo Arche Noah mit Tieren aus aller Welt und interaktiven Erlebnissen. Die Grömitzer Welle bietet Badespaß für Groß und Klein, und die Seebrücke ist ein beliebter Treffpunkt für Sonnenuntergänge. Fahrradtouren entlang des Ostseeküsten-Radwegs oder ein Besuch im Kurpark Grömitz sorgen für Abwechslung. Wer kulturelle Highlights sucht, kann das Kloster Cismar oder das Museumshof Lensahn besuchen, beide in der Nähe von Grömitz.
Nutzerbewertungen und Erfahrungen
Bewertungen zu Grömitz Stellplätzen sind überwiegend positiv. Der Wohnmobilpark Achtern Diek wird für seine moderne Ausstattung, die sauberen Sanitäranlagen und die Strandnähe gelobt. Nutzer auf Promobil schätzen das digitale Zahlungssystem und die großzügigen Parzellen, bemängeln aber die zusätzlichen Kosten für Strom und Wasser. Auf Stellplatz.info heben Camper die Ruhe und die Naturnähe des Wohnmobilparks Ostseeblick hervor, empfehlen aber, die Anreise genau zu planen. Der Hof Dammer wird für seine Idylle und die freundlichen Betreiber geschätzt, obwohl die Ausstattung einfacher ist. AlpacaCamping-Nutzer loben die Naturnähe, und das Ostseecamp wird für seine familienfreundliche Atmosphäre geschätzt, auch wenn es lauter sein kann.
Fazit
Die Top 5 Wohnmobilstellplätze in Grömitz, angeführt vom Wohnmobilpark Achtern Diek, bieten alles, was du für einen erholsamen Ostsee-Urlaub brauchst: moderne Ausstattung, direkte Strandnähe und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob du den Meerblick im Ostseeblick, die Idylle am Hof Dammer, die Naturnähe bei AlpacaCamping oder die familienfreundliche Atmosphäre im Ostseecamp suchst – ein Wohnmobilstellplatz in Grömitz ist der perfekte Ausgangspunkt. Plane deinen Aufenthalt, sichere dir deinen Grömitz Stellplatz und genieße unvergessliche Tage an der Ostsee!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann entdecke noch mehr hilfreiche Tipps und Erfahrungsberichte für deinen nächsten Campingurlaub auf unserer Webseite https://womoabenteuer.com/ und plane dein Abenteuer mit uns!