Stell dir vor, du bist auf einem langen Roadtrip mit deinem Wohnmobil, weit entfernt von der nächsten Waschgelegenheit. Die Wäsche stapelt sich, und du sehnst dich nach sauberen Klamotten. Genau hier kommt eine Waschmaschine für dein Wohnmobil ins Spiel! Diese praktischen Geräte ermöglichen es dir, deine Wäsche bequem und effizient zu waschen, egal wo du gerade bist. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Wohnmobil Waschmaschinen wissen musst, und wir stellen dir die besten Modelle von Campingwagner vor, inklusive einer Rangliste und detaillierten Bewertungen.
Warum eine Wohnmobil Waschmaschine?
Eine Waschmaschine im Wohnmobil bietet zahlreiche Vorteile, die das Leben auf Reisen erheblich erleichtern:
Komfort: Du kannst deine Wäsche waschen, wann immer es dir passt, ohne auf öffentliche Waschsalons angewiesen zu sein.
Zeitersparnis: Kein Warten mehr in langen Schlangen oder das Suchen nach einer Waschgelegenheit.
Platzsparend: Moderne Modelle sind kompakt und lassen sich leicht verstauen.
Unabhängigkeit: Besonders für Langzeitreisende oder Off-Grid-Camper ist eine eigene Waschmaschine ein Segen.
Ob du nun ein Wochenend-Camper oder ein Vollzeit-Reisender bist, eine Waschmaschine kann deinen Alltag auf der Straße revolutionieren.
Reise Starten
Die Fahrt beginnt – Freiheit auf Rädern, aber was passiert mit der Wäsche unterwegs?
Welt Erkunden
Jeden Tag ein neues Abenteuer, doch frische Kleidung bleibt unverzichtbar – gerade auf längeren Etappen.
Kleidung Waschen
Mit der richtigen Lösung wird das Wäschewaschen im Wohnmobil einfach, platzsparend und unabhängig – egal wo du gerade bist.
Was ist bei der Auswahl von Mini-Waschmaschine zu beachten?
Bevor du dich für eine Wohnmobil Waschmaschine entscheidest, solltest du einige wichtige Kriterien berücksichtigen:
- Größe und Gewicht: Platz ist im Wohnmobil begrenzt, daher sollte die Maschine kompakt und leicht sein.
Kapazität: Je nach Bedarf solltest du ein Modell wählen, das genügend Wäsche aufnehmen kann – Solo-Reisende benötigen weniger Kapazität als Familien.
Stromverbrauch: Ein energiesparendes Modell ist wichtig, da die Stromversorgung im Wohnmobil oft begrenzt ist.
Wasserverbrauch: Wasser ist eine knappe Ressource unterwegs, daher ist ein sparsamer Verbrauch von Vorteil.
Bedienung: Einfache Steuerung und Wartung sind essenziell für den mobilen Einsatz.
Zusatzfunktionen: Features wie Schleudergänge oder Schnellwaschprogramme können den Komfort erhöhen.
Mit diesen Faktoren im Hinterkopf haben wir die folgenden Modelle bewertet und eine Rangliste erstellt.

Perfekt für Familien oder Vielcamper mit hoher Kapazität.
1. Mestic MW-120 Waschmaschine
Die Mestic MW-120 ist die Spitzenreiterin in unserer Liste und bietet mit einer Kapazität von 3,5 kg genügend Platz für die Wäsche einer kleinen Familie. Ausgestattet mit einem langlebigen Motor, verschiedenen Waschprogrammen und einer Timerfunktion, ist sie vielseitig einsetzbar. Sie ist strom- und wassersparend, was sie für den Wohnmobileinsatz optimiert. Mit einer Größe von 59 x 39 x 64 cm und einem Stromverbrauch von 250 W ist sie zwar etwas größer und verbraucht mehr Strom als andere Modelle, aber die gebotene Leistung rechtfertigt dies.
-
Vorteile
Hohe Kapazität für 3,5 kg Trockenwäsche und 1,5 kg Nasswäsche – perfekt für Familien. Verschiedene Waschprogramme und Timerfunktion bieten Flexibilität. Strom- und wassersparend, was die Ressourcen im Wohnmobil schonen. Langlebiger Motor, der auch bei häufiger Nutzung zuverlässig bleibt.
-
Nachteile
Größere Abmessungen (59 x 39 x 64 cm) erfordern mehr Stauraum. Höherer Stromverbrauch (250 W) kann die Batterie belasten, besonders ohne Anschluss. Gewicht nicht angegeben, könnte schwerer sein als kleinere Modelle. Keine Schleuderfunktion, was die Trocknungszeit verlängern kann.
-
Technische Details
Größe: 59 x 39 x 64 cm Kapazität: 3,5 kg Spannung: 220-240 V Leistung: 250 W Material: Kunststoff

Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und stromsparend.
2. Incasa Mini-Reisewaschmaschine
Mit einem Preis von ca. 66 Euro und einer Kapazität von 2,5 kg bietet die Incasa ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr 15-minütiger Waschzyklus ist ideal für schnelle Waschgänge, und der Stromverbrauch von nur 145 W macht sie besonders energieeffizient. Die kompakte Größe (32,5 x 34,5 x 48,5 cm) und das Gewicht von 5 kg machen sie zu einer guten Wahl für mittelgroße Wohnmobile.
-
Vorteile
Günstiger Preis für solide Leistung. Niedriger Stromverbrauch (145 W) spart Energie. Schneller 15-Minuten-Zyklus für spontane Wäsche. Kompakte Größe passt in kleinere Wohnmobile.
-
Nachteile
Keine Schleuderfunktion, was die Wäsche länger nass lässt. Gewicht von 5 kg könnte beim Transport stören. Begrenzte Kapazität für größere Haushalte. Einfache Bauweise, keine zusätzlichen Features.
-
Technische Details
Größe: 32,5 x 34,5 x 48,5 cm Kapazität: 2,5 kg Spannung: 220 V Leistung: 145 W Gewicht: 5 kg Spannung: 220-240 V Leistung: 250 W Material: Kunststoff

Hohe Kapazität mit Schleuderfunktion.
3. EASYmaxx Mini-Waschmaschine, 260W
Diese Waschmaschine bietet eine Kapazität von 3 kg und ist mit Wasch- und Schleuderfunktionen ausgestattet, was sie vielseitig macht. Der Stromverbrauch von 260 W ist jedoch höher, und der Preis von ca. 104 Euro liegt im oberen Bereich. Mit einer Größe von 33,5 x 34 x 53 cm ist sie kompakt genug für die meisten Wohnmobile. Sie ist ideal für Camper, die eine hohe Kapazität und zusätzliche Funktionen wünschen.
-
Vorteile
Hohe Kapazität von 3 kg, ideal für mittelgroße Haushalte. Schleudergang für 1,5 kg Wäsche verkürzt die Trocknungszeit. Inklusive Zu- und Ablaufschläuche für einfache Bedienung. Tragegriff erleichtert den Transport.
-
Nachteile
Höherer Stromverbrauch (260 W) kann problematisch sein ohne Stromanschluss. Größe (53 cm Höhe) könnte Stauraum beanspruchen. Teurer Preis im Vergleich zu ähnlichen Modellen. Lautstärke nicht angegeben, könnte störend sein.
-
Technische Details
Größe: 33,5 x 34 x 53 cm Kapazität: 3 kg Spannung: 230 V Leistung: 260 W Farbe: Weiß/Blau

Kompakt und energieeffizient.
4. Carbest Fay Waschmaschine
Die Carbest Fay ist mit 1,8 kg Kapazität eher für kleinere Wäschemengen geeignet, punktet jedoch mit ihrer kompakten Größe (36,5 x 34,5 x 47,6 cm) und einem niedrigen Stromverbrauch von 140 W. Das transparente Gehäuse ermöglicht es, den Waschvorgang zu überwachen, und der Zeitregler bietet Flexibilität. Mit ca. 82 Euro ist sie preislich im Mittelfeld.
-
Vorteile
Sehr stromsparend mit nur 140 W. Transparentes Gehäuse ermöglicht Kontrolle des Waschvorgangs. Zeitregler für individuelle Anpassung der Waschdauer. Leichter Tragegriff für Mobilität.
-
Nachteile
Geringe Kapazität von 1,8 kg für größere Haushalte ungeeignet. Gewicht von 5 kg könnte beim Transport stören. Keine Schleuderfunktion, was Trocknen verlängert. Einfache Bauweise, keine Extra-Features.
-
Technische Details
Größe: 36,5 x 34,5 x 47,6 cm Kapazität: 1,8 kg Spannung: 230 V Leistung: 140 W Gewicht: 5 kg Material: Polypropylen

Ideal für Off-Grid-Camping ohne Strom.
5. I+V White Magic Waschmaschine m. Kurbelbetätigung
Diese manuelle Waschmaschine benötigt keinen Strom und ist mit einer Kapazität von 2,2 kg ideal für Off-Grid-Camper. Das einzigartige Hochdrucksystem sorgt für eine gründliche Reinigung, und sie verbraucht weniger Wasser als die Handwäsche. Der Preis von ca. respons
112 Euro ist höher, aber die Unabhängigkeit von Stromquellen ist unschlagbar.
-
Vorteile
Kein Stromverbrauch, perfekt für Off-Grid-Camping. Hochdrucksystem für gründliche Reinigung. Weniger Wasser als bei Handwäsche, umweltfreundlich. Leicht (2,6 kg) und kompakt.
-
Nachteile
Höherer Preis für manuelle Bedienung. Kurbeln erfordert körperliche Anstrengung. Keine Schleuderfunktion, längere Trocknungszeit. Begrenzte Kapazität für größere Wäschemengen.
-
Technische Details
Größe: 40 x 39 x 45 cm Kapazität: 2,2 kg Gewicht: 2,6 kg

Manuelle Option mit Schleuderfunktion.
6. Bo-Camp Waschmaschine mit Zentrifuge
Die Bo-Camp bietet Wasch- und Schleuderfunktionen ohne Strom, was sie zu einer guten Wahl für autarke Camper macht. Die kompakte Größe (33 x 33 x 46 cm) und das Gewicht von 2,5 kg sind ideal für kleinere Wohnmobile. Mit ca. 91 Euro ist sie preislich im oberen Mittelfeld.
-
Vorteile
Manuelle Bedienung ohne Stromverbrauch. Schleuderfunktion verkürzt Trocknungszeit. Kompakt und leicht (2,5 kg) für einfachen Transport. Stabilisierungsfüße mit Saugnäpfen sorgen für Standfestigkeit.
-
Nachteile
Genauere Kapazität nicht angegeben, könnte begrenzt sein. Manuelle Bedienung erfordert Kraft. Keine Waschprogramme, nur einfache Funktion. Material (Plastik) könnte weniger langlebig sein.
-
Technische Details
Größe: 33 x 33 x 46 cm Kapazität: ca. 2 kg (angenommen) Gewicht: 2,5 kg Material: Plastik

Günstig und kompakt.
7. Camp4 Camping Waschmaschine, manuell
Mit einem Preis von ca. 50 Euro ist die Camp4 die günstigste Option in unserer Liste. Ihre manuelle Bedienung und die Kapazität von 2 kg machen sie ideal für budgetbewusste Camper. Die Saugnapf-Füße sorgen für Stabilität, und die kompakte Größe (Ø 28/34 x 33 cm) ist ein Plus.
-
Vorteile
Sehr günstig und budgetfreundlich. Leicht (2 kg) und kompakt für kleine Wohnmobile. Saugnapf-Füße sorgen für Stabilität. Umklappbare Kurbel für platzsparendes Verstauen.
-
Nachteile
Geringe Kapazität von 2 kg für größere Haushalte ungeeignet. Manuelle Bedienung erfordert Mühe. Keine Schleuderfunktion, längere Trocknungszeit. Einfache Bauweise, weniger langlebig.
-
Technische Details
Größe: Ø 28/34 x 33 cm (mit Griff 42 cm) Kapazität: 2 kg Gewicht: 2 kg

Ultrakompakt für Solo-Reisende.
8. EASYmaxx Mini-Waschmaschine, faltbar
Diese faltbare Waschmaschine ist mit nur 1,5 kg Gewicht und einer Größe von 29,5 x 7 x 16,5 cm die kompakteste in unserer Auswahl. Mit einer Kapazität von 1 kg ist sie jedoch begrenzt, aber ideal für Solo-Reisende oder als Notfalllösung. Der Preis von ca. 46 Euro ist attraktiv.
-
Vorteile
Ultrakompakt und faltbar, ideal für minimalistische Camper. Leicht (1,5 kg) und einfach zu transportieren. Zwei Waschprogramme (5 + 10 Min.) und Schleudergang (3 Min.). Geräuscharm (ca. 55 dB) für ruhige Nutzung.
-
Nachteile
Geringe Kapazität von 1 kg für größere Wäsche ungeeignet. Keine genaue Stromangabe, könnte bei Nutzung höher sein. Begrenzte Funktionen, keine Timer-Option. Faltmechanismus könnte bei häufiger Nutzung nachgeben.
-
Technische Details
Größe: 29,5 x 7 x 16,5 cm Kapazität: 1 kg Gewicht: 1,5 kg Waschprogramme: 5 + 10 Minuten Schleudergang: 3 Minuten
Tipps zur Nutzung von Camper Waschmaschine
Wartung: Reinige die Maschine regelmäßig, um Kalkablagerungen und Schimmelbildung zu vermeiden.
Wasserqualität: Nutze weiches Wasser, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
Stromversorgung: Achte darauf, dass die Stromversorgung im Wohnmobil ausreichend ist, besonders bei Modellen mit höherem Verbrauch.
Sicherheit: Stelle sicher, dass die Waschmaschine stabil steht und nicht umkippen kann.
Mit diesen Tipps und unserer Modellübersicht bist du bestens gerüstet, um die perfekte Wohnmobil Waschmaschine zu finden. Gute Reise und saubere Wäsche!
Geheimtipp - Mini-Waschmaschine

Ultrakompakt für Solo-Reisende.
Scrubba Wash Bag Reisewaschmaschine
Die kleinste Waschmaschine der Welt: Der Scrubba Waschbeutel bietet im handlichen Format beeindruckende Waschleistung. Mit eingebauten Noppen, Sichtfenster, Füllmarken und Rollverschluss ist er einfach zu bedienen und liefert in kürzester Zeit hervorragende Ergebnisse. Er verdoppelt die Waschkraft der Handwäsche, spart Wasser und ist dank langlebigem Material äußerst effizient und dauerhaft.
Fazit - Kleine Waschmaschinen
Für Familien oder Vielcamper: Die Mestic MW-120 bietet mit ihrer hohen Kapazität und vielseitigen Funktionen die beste Lösung.
Für Solo-Reisende oder Platzsparer: Die EASYmaxx Mini-Waschmaschine, faltbar oder die Camp4 Camping Waschmaschine sind kompakt und leicht.
Für Off-Grid-Camper: Die manuellen Modelle wie I+V White Magic oder Bo-Camp Waschmaschine sind unschlagbar.
Egal für welches Modell du dich entscheidest, eine Wohnmobil Waschmaschine wird dein Reiseerlebnis erheblich verbessern.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf womoabenteuer.com und plane dein Abenteuer mit uns.
Wohnmobilstellplatz Therme Erding: Top 5 Beste Tipps
Detaillierter Bericht – Wohnmobilstellplatz Therme Erding Dieser Bericht bietet eine...
Lerne MehrKlimaanlage Wohnwagen : Die 8 Besten Modelle
Klimaanlage Wohnwagen : Mehr als „nur“ Komfort. Sie sorgt für:...
Lerne MehrAufblasbares Vorzelt für Wohnwagen Die 6 Besten
Aufblasbares Vorzelt für Wohnwagen, auch Luftvorzelte genannt, haben die Art...
Lerne Mehr