Camping Toilette – die 6 besten in

Young woman focused on using a laptop inside a camper van, enjoying a mobile lifestyle.

Camping toiletten, auch als mobile oder tragbare Toiletten bekannt, sind für Wohnmobilbesitzer unverzichtbar, da sie eine hygienische und bequeme Sanitärversorgung bieten – insbesondere in abgelegenen Gebieten ohne feste Einrichtungen. Dieser Leitfaden analysiert sechs der besten Camping toiletten, die sich durch Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Geruchskontrolle und Langlebigkeit auszeichnen. Basierend auf detaillierten Produktinformationen wird eine neue Rangliste erstellt, die die Vor- und Nachteile jedes Modells beleuchtet. Zudem werden verschiedene Toilettentypen, einschließlich Trockentoiletten, erläutert, um Campern eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

Bestseller #1
  • Abmessung (H x B x T): 448 x 388 x 450 mm
  • Kapazität des Spülwassertanks: 15 L
  • Füllstandsanzeige für Fäkalientank: Ja
Bestseller #2
  • LEICHTE & TRAGBARE CAMPINGTOILETTE: Diese mobile Chemietoilette wiegt nur 5,06 kg und ist ideal für den Einsatz bei Outd…
  • HOHE SPÜLKAPAZITÄT: Mit einem 5,3 Gallonen Abwassertank (ca. 20 Liter) und einem 3,2 Gallonen Frischwassertank (ca. 12,1…
  • ROBUSTE & LANGLEBIGE KONSTRUKTION: Hergestellt aus hochdichtem Polyethylen ist die Campingtoilette korrosionsbeständig u…
Bestseller #3
  • Spülbar & herausnehmbar: Schluss mit der hektischen Suche nach der nächsten Toilette beim Campen oder auf Reisen! Diese …
  • Druckspülung für bis zu 200 Anwendungen: Der 12-Liter-Spültank ist mit einer manuellen Kolbenpumpe für Druckspülung ausg…
  • Auslaufsicher & geruchsreduzierend: Das Ablassventil mit Schiebedichtung an der Oberseite des 20-Liter-Abwassertanks sor…
Bestseller #4
  • Der 9,8 Liter (2.6 gallon) große Behälter ist abnehmbar.
  • Schiebeklappe mit Dichtung sperrt Gerüche ein und schützt vor Lecks.
  • Seitliche Hebel sichern den Behälter an der Toilette.
Bestseller #5
  • Transportrolle für leichten Transport bei gefülltem Behälter
  • Schwenkbares Entleerungsrohr für einfaches und sauberes Entsorgen
  • Material: Kunststoff
Bestseller #6
  • Trocken-Trenntoilette mit Kompostierungsfunktion – Kein Nachstreuen dank Rührwerk – Kein Zielen beim Urinieren dank Fest…
  • Robust, und mit nur 4 Schrauben schnell am Boden montiert und installiert
  • Die Trenntoilette funkioniert ohne Wasser, ohne Chemie und erzeugt trotzdem keine unangenehmen Gerüche! Als Füllsubstrat…
1.350,00€

Struktur der Analyse

Für jedes Modell werden folgende Aspekte detailliert betrachtet:

  • Produktübersicht: Detaillierte Beschreibung, einschließlich Kapazität, Material und Preis.
  • Vorteile: Umfassende Auflistung der Stärken, unterteilt in Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Geruchskontrolle und Langlebigkeit.
  • Nachteile: Ausführliche Darstellung potenzieller Schwächen, einschließlich langfristiger Überlegungen.
  • Einsatzszenario: Spezifische Empfehlungen, wer von der Campingtoilette am meisten profitiert, inklusive typischer Nutzungssituationen.

Abschließend folgt eine Rangliste, die Hervorhebung der besten Campingtoilette und des Preisleistungssiegers sowie praktische Tipps zur Auswahl und Nutzung. Eine detaillierte Vergleichstabelle rundet die Analyse ab.


Wichtige Kaufkriterien für Camping toiletten

Bevor wir die Modelle analysieren, hier die wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl einer Camping toilette für Wohnmobile zu berücksichtigen sind:

  • Kapazität: Die Größe des Abwassertanks bestimmt, wie lange du die Toilette nutzen kannst, ohne sie zu leeren. Größere Tanks (z. B. 20-21 Liter) sind für längere Reisen geeignet, während kleinere Tanks (ca. 10-12 Liter) für kurze Ausflüge ausreichen.
  • Spülmechanismus: Es gibt manuelle Pumpen (Kolben oder Handpumpe), elektrische Spülungen oder Trockentoiletten ohne Spülung. Elektrische Modelle bieten mehr Komfort, während manuelle Pumpen robuster für den rauen Einsatz sind.
  • Geruchskontrolle: Dichtungen, Ventile und Belüftungssysteme sind entscheidend, um Gerüche zu minimieren, besonders in geschlossenen Räumen wie Wohnmobilen.
  • Reinigungsfreundlichkeit: Modelle mit abnehmbaren Tanks und glatten Innenflächen sind einfacher zu reinigen und reduzieren den Wartungsaufwand.
  • Portabilität und Platzbedarf: Kompakte Designs sind in kleinen Wohnmobilen von Vorteil, während schwerere Modelle oft stabiler sind.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien wie HDPE (High-Density Polyethylen) oder robuste Kunststoffe gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Gebrauch.
  • Benutzerkomfort: Ergonomische Sitze, rutschfeste Oberflächen und kindgerechte Designs verbessern das Nutzererlebnis.
  • Preis: Die Kosten variieren von ca. 70 € für einfache Modelle bis über 1000 € für Premium-Optionen mit fortschrittlichen Funktionen.

Diese Kriterien bilden die Grundlage für die Bewertung der sechs ausgewählten Modelle.


Detaillierte Analyse der Top-6 Campingklos

1. Thetford 92306 Porta Potti 565E (Elektric) – 169,99 €

Produktübersicht: Diese tragbare Toilette besticht durch einen 21-Liter-Abwassertank und einen 15-Liter-Frischwassertank. Hergestellt aus robustem Kunststoff, verfügt sie über eine elektrische Spülung, eine Füllstandsanzeige, einen integrierten Toilettenpapierhalter und ein Entlüftungsventil. Die Abmessungen betragen 448 x 388 x 450 mm, und das Gewicht liegt bei 5,8 kg.

Vorteile:

  • Kapazität: Mit einem 21-Liter-Abwassertank ist sie ideal für längere Reisen, da seltener entleert werden muss.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die elektrische Spülung bietet einen hohen Komfort, vergleichbar mit einer Haustoilette.
  • Geruchskontrolle: Das Entlüftungsventil und der integrierte Verschlussdeckel minimieren Gerüche.
  • Langlebigkeit: Der robuste Kunststoff ist widerstandsfähig und für den dauerhaften Einsatz geeignet.
  • Zusatzfunktionen: Der Toilettenpapierhalter und die Füllstandsanzeige erhöhen den Nutzerkomfort.

Nachteile:

  • Preis: Mit 169,99 € liegt sie im oberen Preissegment.
  • Gewicht: 5,8 kg könnten in sehr kleinen Wohnmobilen hinderlich sein.
  • Stromabhängigkeit: Die elektrische Spülung erfordert Batterien oder Strom, was zusätzlichen Wartungsaufwand bedeutet.
  • Größe: Die Abmessungen könnten in besonders kompakten Wohnmobilen Platzprobleme verursachen.

Einsatzszenario: Ideal für Familien oder Langzeitreisende, die Komfort und eine hohe Kapazität benötigen, insbesondere in größeren Wohnmobilen mit ausreichend Platz.

  • Abmessung (H x B x T): 448 x 388 x 450 mm
  • Kapazität des Spülwassertanks: 15 L
  • Füllstandsanzeige für Fäkalientank: Ja

2. SereneLife Camping Klo – 130,81 €

Produktübersicht: Diese mobile Camping Toilette bietet einen 20-Liter-Abwassertank und einen 12-Liter-Frischwassertank. Sie ist aus hochdichtem Polyethylen gefertigt und verfügt über eine Kolbenpumpe, eine Füllstandsanzeige und eine Tragetasche. Die Abmessungen betragen 53,1 x 52,1 x 47,2 cm.

Vorteile:

  • Kapazität: Der 20-Liter-Abwassertank ist für mittellange Reisen geeignet.
  • Portabilität: Mit einem Gewicht von nur 5,06 kg und einer Tragetasche ist sie leicht zu transportieren.
  • Geruchskontrolle: Das doppelversiegelte Ablassventil schützt vor Gerüchen.
  • Reinigungsfreundlichkeit: Glatte Innenflächen erleichtern die Reinigung.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Füllstandsanzeige hilft, den Entleerungszeitpunkt zu bestimmen.

Nachteile:

  • Manuelle Spülung: Die Kolbenpumpe erfordert Kraft, was für manche Nutzer anstrengend sein kann.
  • Frischwassertank: Mit 12 Litern ist er kleiner, was häufiges Nachfüllen bedeuten kann.
  • Preis: 130,81 € sind angemessen, aber nicht die günstigste Option.
  • Größe: Die Abmessungen könnten in sehr kleinen Wohnmobilen Platzprobleme verursachen.

Einsatzszenario: Ideal für Camper, die eine leichte, portable Toilette für mittellange Reisen benötigen, insbesondere für Outdoor-Aktivitäten oder kleine Wohnmobile.

  • LEICHTE & TRAGBARE CAMPINGTOILETTE: Diese mobile Chemietoilette wiegt nur 5,06 kg und ist ideal für den Einsatz bei Outd…
  • HOHE SPÜLKAPAZITÄT: Mit einem 5,3 Gallonen Abwassertank (ca. 20 Liter) und einem 3,2 Gallonen Frischwassertank (ca. 12,1…
  • ROBUSTE & LANGLEBIGE KONSTRUKTION: Hergestellt aus hochdichtem Polyethylen ist die Campingtoilette korrosionsbeständig u…

3. VEVOR Tragbare Toilette – 89,99 €

Produktübersicht: Diese Campingtoilette bietet einen 20-Liter-Abwassertank und einen 12-Liter-Spültank. Sie ist aus HDPE gefertigt und verfügt über eine Druckknopfspülung, ein auslaufsicheres Design und eine Tragetasche. Die Abmessungen betragen ca. 53 x 52 x 47 cm.

Vorteile:

  • Preis: Mit 89,99 € die günstigste Option mit hoher Kapazität.
  • Kapazität: 20 Liter Abwassertank sind für kurze bis mittellange Reisen ausreichend.
  • Geruchskontrolle: Das Ablassventil mit Schiebedichtung minimiert Gerüche.
  • Reinigungsfreundlichkeit: Glatte Innenflächen und abnehmbare Teile erleichtern die Reinigung.
  • Portabilität: Die Tragetasche erleichtert den Transport.

Nachteile:

  • Manuelle Spülung: Die Kolbenpumpe erfordert Kraft.
  • Frischwassertank: 12 Liter sind klein, was häufiges Nachfüllen bedeuten kann.
  • Stabilität: Mit einer Belastbarkeit von 149,7 kg ist sie robust, aber schwerer als andere Modelle.
  • Größe: Die Abmessungen könnten in kleinen Wohnmobilen Platzprobleme verursachen.

Einsatzszenario: Ideal für budgetbewusste Camper, die eine zuverlässige, portable Toilette für kurze Ausflüge suchen.

  • Spülbar & herausnehmbar: Schluss mit der hektischen Suche nach der nächsten Toilette beim Campen oder auf Reisen! Diese …
  • Druckspülung für bis zu 200 Anwendungen: Der 12-Liter-Spültank ist mit einer manuellen Kolbenpumpe für Druckspülung ausg…
  • Auslaufsicher & geruchsreduzierend: Das Ablassventil mit Schiebedichtung an der Oberseite des 20-Liter-Abwassertanks sor…

4. Camco 41531 Tragbare Toilette – 231,47 €

Produktübersicht: Diese Camping Toilette verfügt über einen 9,8-Liter-Abwassertank und einen 9,8-Liter-Frischwassertank. Sie besteht aus robustem Polyethylen und ist mit einer manuellen Handspülung ausgestattet. Die Abmessungen betragen 31,7 x 41,3 x 36,8 cm, und sie ist mit einer Schiebeklappe und einem integrierten Griff ausgestattet.

Vorteile:

  • Kompaktheit: Die kleineren Abmessungen machen sie ideal für kompakte Wohnmobile.
  • Langlebigkeit: Polyethylen ist widerstandsfähig gegen UV-Strahlen und Stöße.
  • Geruchskontrolle: Die Schiebeklappe mit Dichtung sperrt Gerüche zuverlässig ein.
  • Portabilität: Der integrierte Griff erleichtert den Transport.
  • Zubehör: Eine Packung biologisch abbaubarer Toilettenchemikalien ist im Lieferumfang enthalten.

Nachteile:

  • Kapazität: Mit nur 9,8 Litern Abwassertank ist sie für längere Reisen ungeeignet.
  • Manuelle Spülung: Die Handspülung erfordert physische Anstrengung.
  • Preis: 231,47 € sind hoch für ein Modell mit kleinerer Kapazität.
  • Gewicht: Das Gewicht von ca. 5 kg (geschätzt) ist für die Größe angemessen, aber nicht ultraleicht.

Einsatzszenario: Perfekt für Solo-Reisende oder Paare auf kurzen Ausflügen, insbesondere in kleinen Wohnmobilen, wo Platz und Gewicht entscheidend sind.

  • Der 9,8 Liter (2.6 gallon) große Behälter ist abnehmbar.
  • Schiebeklappe mit Dichtung sperrt Gerüche ein und schützt vor Lecks.
  • Seitliche Hebel sichern den Behälter an der Toilette.

5. Enders Campingtoilette DELUXE – 69,49 €

Produktübersicht: Diese mobile Camping Toilette bietet einen ergonomischen Tragegriff, einen Spül- und Abwassertank, eine Belüftungstaste und eine Sitzhöhe von 35 cm. Sie ist aus Kunststoff gefertigt und hat eine Tragkraft von 130 kg. Die Abmessungen betragen 46,2 x 38,2 x 39 cm.

Vorteile:

  • Preis: Mit 69,49 € die günstigste Option.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Belüftungstaste und das schwenkbare Entleerungsrohr erleichtern die Nutzung.
  • Komfort: Die Sitzhöhe von 35 cm ist für die meisten Nutzer bequem.
  • Portabilität: Der ergonomische Griff und die Transportrolle erleichtern den Transport.
  • Langlebigkeit: Der robuste Kunststoff ist widerstandsfähig.

Nachteile:

  • Kapazität: Die Tankgrößen sind nicht angegeben, was die Einschätzung erschwert.
  • Geruchskontrolle: Ohne spezifische Dichtungen könnte die Geruchskontrolle schwächer sein.
  • Manuelle Spülung: Die Spülung ist nicht näher beschrieben, was auf eine einfache Handspülung hindeuten könnte.
  • Größe: Die Abmessungen könnten in sehr kleinen Wohnmobilen Platzprobleme verursachen.

Einsatzszenario: Geeignet für Camper, die eine günstige, portable Toilette für kurze Ausflüge suchen, insbesondere für den Einsatz im Freien.

  • Transportrolle für leichten Transport bei gefülltem Behälter
  • Schwenkbares Entleerungsrohr für einfaches und sauberes Entsorgen
  • Material: Kunststoff

6. Nature’s Head Trockentrenntoilette – 1350,00 €

Produktübersicht: Diese Trockentoilette verfügt über einen 8,3-Liter-Feststofftank und einen 8,3-Liter-Urintank. Sie ist aus rostfreiem Stahl und HDPE gefertigt und funktioniert ohne Wasser oder Chemie. Ein 12V-Lüfter und ein Rührwerk sind integriert.

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Die Kompostierungsfunktion reduziert Abfall und ist nachhaltig.
  • Geruchskontrolle: Der Lüfter und das Rührwerk verhindern Gerüche.
  • Wasserunabhängigkeit: Kein Wasseranschluss oder -verbrauch, ideal für autarke Reisen.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien wie rostfreier Stahl garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Montage: Mit nur vier Schrauben am Boden befestigt.

Nachteile:

  • Preis: Mit 1350,00 € ist sie extrem teuer.
  • Kapazität: Der 8,3-Liter-Feststofftank erfordert häufige Leerung bei intensiver Nutzung.
  • Strombedarf: Der Lüfter benötigt Strom, was die Autarkie einschränken kann.
  • Lernkurve: Die Bedienung erfordert Kenntnisse über Kompostierung.

Einsatzszenario: Perfekt für umweltbewusste Camper, die autark reisen und eine nachhaltige Lösung suchen, insbesondere für längere Off-Grid-Abenteuer.

  • Trocken-Trenntoilette mit Kompostierungsfunktion – Kein Nachstreuen dank Rührwerk – Kein Zielen beim Urinieren dank Fest…
  • Robust, und mit nur 4 Schrauben schnell am Boden montiert und installiert
  • Die Trenntoilette funkioniert ohne Wasser, ohne Chemie und erzeugt trotzdem keine unangenehmen Gerüche! Als Füllsubstrat…
1.350,00€

Rangliste der Top-6 Campingklos

  1. Thetford 92306 Porta Potti 565E – 169,99 €
    • Begründung: Die Kombination aus hoher Kapazität (21 L), elektrischer Spülung und zuverlässiger Geruchskontrolle macht sie zur Spitzenwahl.
  2. SereneLife Camping Klo – 130,81 €
    • Begründung: Gute Kapazität (20 L), Portabilität und Geruchskontrolle zu einem fairen Preis.
  3. VEVOR Tragbare Toilette – 89,99 €
    • Begründung: Günstig, mit solider Kapazität und auslaufsicherem Design.
  4. Camco 41531 Tragbare Toilette – 231,47 €
    • Begründung: Kompakt und langlebig, aber teuer für die Kapazität.
  5. Enders Campingtoilette DELUXE – 69,49 €
    • Begründung: Sehr günstig, aber mit begrenzter Kapazität und manueller Spülung.
  6. Nature’s Head Trockentrenntoilette – 1350,00 €
    • Begründung: Umweltfreundlich und geruchsfrei, aber teuer und mit kleiner Kapazität.

Camping toilette Testsieger

  • Beste Campingtoilette: Thetford 92306 Porta Potti 565E – 169,99 €
    Dieses Modell überzeugt durch seine hohe Kapazität, den Komfort einer elektrischen Spülung und eine zuverlässige Geruchskontrolle. Es ist ideal für Camper, die Wert auf Bequemlichkeit und Hygiene legen, insbesondere auf längeren Reisen.
  • Preisleistungssieger: VEVOR Tragbare Toilette – 89,99 €
    Mit einem Preis von 89,99 € bietet diese Toilette eine solide Kapazität (20 L), auslaufsicheres Design und einfache Reinigung. Sie ist die beste Wahl für budgetbewusste Camper, die dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten.

Vergleichstabelle – Camping Toilette

1Thetford Porta Potti 565E169,992115KunststoffElektrische Spülung, FüllstandsanzeigeLängere Reisen
2SereneLife Camping Klo130,812012HDPEKolbenpumpe, TragetascheMittellange Reisen
3VEVOR Tragbare Toilette89,992012HDPEDruckknopfspülung, TragetascheBudget-Camper
4Camco Tragbare Toilette231,479,89,8PolyethylenHandspülung, SchiebeklappeKurze Ausflüge
5Enders Campingtoilette DELUXE69,49Nicht angegebenNicht angegebenKunststoffBelüftungstaste, TransportrolleKurze Ausflüge
6Nature’s Head Trockentoilette1350,008,3 (Feststoffe)8,3 (Urin)Stahl, HDPEKompostierung, LüfterUmweltbewusste Camper

Arten von Camping Toiletten

Es gibt verschiedene Arten von Camping toiletten, die sich in Funktionsweise und Einsatzbereich unterscheiden:

  1. Chemietoiletten: Diese nutzen Chemikalien, um Gerüche zu neutralisieren und Abfall zu zersetzen. Sie sind einfach zu bedienen, erfordern jedoch regelmäßige Entleerung und Chemikalien-Nachfüllung.
    • Vorteile: Einfache Handhabung, gute Geruchskontrolle mit Chemikalien.
    • Nachteile: Abhängigkeit von Chemikalien, Entsorgung an speziellen Stationen nötig.
  2. Trockentoiletten: Diese trennen Urin und Feststoffe, oft mit Kompostierungsfunktion. Sie sind umweltfreundlich, da sie keine Chemikalien oder Wasser benötigen, erfordern aber Kenntnisse über Kompostierung und häufigere Leerung.
    • Vorteile: Nachhaltig, kein Wasser- oder Chemiebedarf, geruchsarm durch Belüftung.
    • Nachteile: Geringere Kapazität, Lernkurve bei der Nutzung.
    • Trockentoiletten wie die Nature’s Head werden in einem separaten Artikel ausführlicher behandelt, bieten jedoch eine spannende Option für autarke Camper.
  3. Vakuumtoiletten: Weniger verbreitet in Wohnmobilen, nutzen sie Vakuumtechnik für die Spülung und sind in der Regel teurer.
    • Vorteile: Effiziente Spülung, hygienisch.
    • Nachteile: Hohe Kosten, komplexere Installation.
  4. Verbrennungstoiletten: Diese verbrennen Abfall zu Asche, sind aber teuer und erfordern Strom. Sie sind selten in Wohnmobilen.
    • Vorteile: Kein Abwassertank nötig, kompakte Entsorgung.
    • Nachteile: Hoher Preis, Stromabhängigkeit.
camping toilette

Trockentoiletten – Camping Toilette


Campingtoiletten sind ein unverzichtbares Element für Wohnmobilbesitzer, die Komfort und Hygiene auch in abgelegenen Gebieten gewährleisten möchten, wo feste Sanitäranlagen fehlen. Unter den verschiedenen Optionen, die zur Verfügung stehen, hebt sich eine besondere Kategorie hervor: Trockentoiletten, die als umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Chemietoiletten gelten. Diese innovativen Systeme funktionieren ohne Wasser und Chemikalien, indem sie Abfall durch natürliche Kompostierung zersetzen, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Camper macht.

Ihre Funktionsweise basiert auf der Trennung von Urin und Feststoffen, oft unterstützt durch Belüftungssysteme und manuelle Rührwerke, was sie besonders interessant für längere Off-Grid-Abenteuer macht. Wenn du mehr über die Vorteile, die genaue Funktionsweise und die besten Modelle von Trockentoiletten erfahren möchtest, findest du eine detaillierte Analyse und weitere hilfreiche Tipps, wo dieser Themenbereich ausführlich behandelt wird.


Nutzung und Reinigung – Campingklos

  • Nutzung: Camping toiletten sollten auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, um ein Umkippen zu vermeiden. Bei Chemietoiletten ist die Zugabe von Chemikalien vor der Nutzung wichtig, um Gerüche zu kontrollieren. Trockentoiletten erfordern die regelmäßige Bedienung des Rührwerks (falls vorhanden), um die Kompostierung zu fördern.
  • Reinigung:
    • Chemietoiletten: Entleere den Abwassertank an einer geeigneten Entsorgungsstation und reinige den Tank mit Wasser und einem biologisch abbaubaren Reiniger. Spüle den Frischwassertank regelmäßig durch.
    • Trockentoiletten: Leere den Urintank und den Feststoffbehälter, reinige sie mit einer Essiglösung und lasse sie trocknen. Die Feststoffe können im Restmüll oder auf dem Kompost entsorgt werden (nicht für essbare Pflanzen geeignet).
  • Wartung: Prüfe regelmäßig Dichtungen, Ventile und Pumpen auf Verschleiß, um Leckagen zu vermeiden. Bei Trockentoiletten sollte der Lüfter sauber gehalten werden, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten.

Nützliche Tipps zur Auswahl – Camping WC

  • Kapazität planen: Für längere Reisen wähle Modelle mit 20+ Liter Abwassertank.
  • Reinigung: Verwende biologisch abbaubare Reiniger, um Umweltbelastungen zu minimieren.
  • Platzprüfung: Stelle sicher, dass die Toilette in das Wohnmobil passt, besonders in kleinen Fahrzeugen.
  • Geruchskontrolle: Nutze Deodorants oder Belüftungssysteme, um Gerüche zu minimieren.
  • Wartung: Überprüfe Dichtungen und Pumpen vor langen Reisen.
  • Trockentoiletten: Teste die Handhabung vorab, um dich mit der Kompostierung vertraut zu machen.

Fazit – Campingtoilette Testsieger

Die Wahl der richtigen Campingtoilette hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab:

Überlege, ob dir Kapazität, Komfort, Preis oder Umweltfreundlichkeit wichtiger sind, und wähle entsprechend. Eine sorgfältige Nutzung und regelmäßige Reinigung gewährleisten, dass du lange Freude an deiner Campingtoilette hast.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Entdecke mehr Tipps auf womoabenteuer.com und plane dein Abenteuer mit uns.


  • Klimaanlage Wohnwagen : Die 8 Besten Modelle
    Klimaanlage Wohnwagen :  Mehr als „nur“ Komfort. Sie sorgt für: angenehme Raumtemperatur (Tagsüber/abends), geringere Luftfeuchte (weniger Schimmel / muffige Gerüche), besseren Schlaf (konstante Temperatur), oft auch Heizung (Wärmepumpenfunktion) in Übergangszeiten. Für viele Camper ist sie der Unterschied zwischen erträglichem Sommerurlaub und brütender Hitze — besonders in Regionen mit hohen Nachttemperaturen.  Die Haupt-Typen – Klimaanlage Wohnwagen… Klimaanlage Wohnwagen : Die 8 Besten Modelle weiterlesen
  • Wohnmobil Auffahrkeile : Die 8 Besten Produkte
    Wohnmobil Auffahrkeile sind minimalistisch, günstig — und für viele Camper die wichtigste Nivellierhilfe überhaupt. Ob du nur ein bisschen Länge an der Küchenzeile brauchst, damit dein Gasherd korrekt brennt, oder ob du beim Stellplatz-Camping ein wirklich waagerechtes Bett suchst: mit den richtigen Auffahrkeilen lässt sich ein Wohnmobil in Sekunden sicher und präzise nivellieren. In diesem… Wohnmobil Auffahrkeile : Die 8 Besten Produkte weiterlesen
  • Wohnwagen Türschloss : Die 8 Besten Modelle
    Eine sichere Türverriegelung ist für Wohnwagen und Reisemobil zentral: Sie schützt vor ungewolltem Öffnen bei Fahrtwind, vor Einbruchsversuchen und sorgt für Dichtigkeit (Wärme, Insekten, Lärm). Dieser Artikel geht auf zahlreiche spezialisierte Wohnwagen Türschlosser — von universellen Zusatzschlössern bis zu robusten Rahmen-/Van-Schlössern ein. Unten findest du die acht besten Optionen, sortiert nach Einsatzbereich: von Standard-Ersatzschlössern über… Wohnwagen Türschloss : Die 8 Besten Modelle weiterlesen
  • Wohnmobil Türfeststeller : Die 8 besten Modelle
    Eine Tür im Wohnmobil, die bei Fahrtwind zufällt oder ungewollt aufschwingt, ist nicht nur lästig — sie kann Möbel oder die Tür selbst beschädigen und im schlimmsten Fall Personen verletzen. Türfeststeller (auch Türhalter, Türstopper, Türverriegelungen genannt) sind einfache, günstige Helfer, die Türen sicher offen halten oder in einer definierten Position blockieren. Dieser ausführliche Guide stellt… Wohnmobil Türfeststeller : Die 8 besten Modelle weiterlesen
  • Wohnmobil Trinkwasserschlauch : Die 5 Besten Modelle
    Für die Wasserversorgung im Wohnmobil oder Wohnwagen ist der Schlauch kein Nebenelement — er entscheidet über Hygiene, Geschmack, Langlebigkeit und Betriebssicherheit. Ein hochwertiger, lebensmittelechter Schlauch mit passendem Innendurchmesser verhindert Keimbildung, sorgt für ausreichenden Durchfluss (z. B. zur Dusche/Waschbecken) und ist resistent gegen Temperatur und Druck. Deshalb lohnt es sich, die Optionen bewusst zu vergleichen —… Wohnmobil Trinkwasserschlauch : Die 5 Besten Modelle weiterlesen