Wohnmobilstellplatz Fischmarkt : Top 5 in Hamburg

Stunning view of the Elbphilharmonie concert hall reflecting the sky on the Elbe River.

Willkommen bei WomoAbenteuer! Hamburg ist ein echtes Highlight für Wohnmobil-Reisende. Von der beeindruckenden Elbphilharmonie über die lebhaften St. Pauli-Landungsbrücken bis hin zum berühmten Fischmarkt – die Hansestadt bietet unzählige Möglichkeiten für Entdeckungen. Doch welcher Wohnmobilstellplatz Hamburg ist der richtige für dein nächstes Abenteuer? Eine Frage, die immer wieder auftaucht, lautet: Gehört der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt in der Hafenstraße zu den Top 5 in Hamburg im Jahr 2025? In diesem Artikel habe ich die fünf besten Hamburg Womo Stellplätze für 2025 zusammengestellt und beleuchte, ob der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt (Hafenstraße 89) es auf die Liste schafft. Mit praktischen Tipps und detaillierten Informationen bist du bestens gerüstet für deinen Aufenthalt in der Elbmetropole!

Top 5 Wohnmobilstellplätze In Hamburg

1. Wohnmobilstellplatz Fischmarkt (Hafenstraße)

  • Lage: Hafenstraße 89, 20359 Hamburg
  • Koordinaten: 53.545310, 9.953200
  • Ausstattung: Kein Strom, keine Sanitäranlagen
  • Kosten: 16 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Geöffnet Montag 8:00 Uhr bis Samstag 22:00 Uhr, sonntags geschlossen (Fischmarkt-Zeit).

Der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt liegt direkt im Herzen von Hamburg und bietet einen unschlagbaren Blick auf die Elbe. Seine zentrale Lage macht ihn zu einem Favoriten für alle, die das Stadtleben hautnah erleben möchten. Nur wenige Gehminuten trennen dich von Highlights wie der Elbphilharmonie, den Landungsbrücken oder dem quirligen Fischmarkt am Sonntagmorgen. 

Ein Nachteil: Es gibt weder Strom noch Sanitäranlagen, weshalb du mit deinem Wohnmobil autark sein musst. Dennoch überzeugt der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt durch seine Nähe zu den wichtigsten Attraktionen und den besonderen Charme der Umgebung. Für viele Wohnmobilisten ist das der perfekte Hamburg Womo Stellplatz, um die Stadt zu erkunden. Aus diesen Gründen gehört der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt nicht nur zu den Top 5, sondern steht für mich sogar an erster Stelle!

2. Wohnmobilstellplatz am Heiligengeistfeld

  • Lage: Ecke Glacischaussee/Feldstraße, 20359 Hamburg (ca. 1,5 km vom Fischmarkt)
  • Koordinaten: 53.55612, 9.97338
  • Ausstattung: Strom, WC, Kiosk, Imbiss
  • Kosten: 18 € pro Nacht für 2 Erwachsene, +5 € pro weitere Person, WC 5 €
  • Besonderheiten: Max. 3 Nächte, Abreise bis 10:00 Uhr, geschlossen während Jahrmärkten.

Dieser Wohnmobilstellplatz Heiligengeistfeld punktet mit etwas mehr Komfort als der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt. Stromanschlüsse und ein WC machen den Aufenthalt angenehmer, besonders wenn du nicht vollständig autark reist. Die Lage in St. Pauli ist ideal für Ausflüge in die Altstadt, zur Reeperbahn oder zum Hafen. Zwar ist der Platz nicht direkt an der Elbe, doch die Nähe zum Stadtzentrum und die grundlegende Ausstattung machen ihn zu einer starken Nummer 2 unter den Hamburg Womo Stellplätzen. Beachte jedoch die begrenzte Aufenthaltsdauer und die Schließzeiten während großer Veranstaltungen wie dem Dom.

3. Wohnmobilhafen in der Hafencity

  • Lage: Grüner Deich 8, 20097 Hamburg (ca. 3 km vom Fischmarkt)
  • Ausstattung: Strom (6 Ampere), Sanitäranlagen, Frischwasser, Abwasserentsorgung
  • Kosten: Ca. 19–25 € pro Nacht (je nach Saison)
  • Besonderheiten: Moderne Infrastruktur, ideal für längere Aufenthalte.

Der Wohnmobilhafen in der Hafencity ist ein moderner Wohnmobilstellplatz Hamburg, der mit umfassender Ausstattung überzeugt. Im Vergleich zum Wohnmobilstellplatz Fischmarkt bietet er alles, was das Wohnmobilisten-Herz begehrt: Strom, Wasser, Entsorgungsmöglichkeiten und sogar Sanitäranlagen. Die Lage ist etwas weiter vom Fischmarkt entfernt, doch mit dem öffentlichen Nahverkehr bist du schnell im Zentrum. Dieser Hamburg Womo Stellplatz ist perfekt für Reisende, die Komfort schätzen und vielleicht etwas länger in der Stadt bleiben möchten. Platz 3 ist hier mehr als verdient!

 

4. Wohnmobilstellplatz Elbepark Bunthaus

  • Lage: Südosten Hamburgs, ca. 12 km vom Fischmarkt
  • Ausstattung: Stromanschlüsse, Frischwasser, Grauwasserentsorgung
  • Kosten: Ca. 15–20 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Naturverbunden, gute ÖPNV-Anbindung.

Für alle, die Ruhe und Natur suchen, ist der Wohnmobilstellplatz Elbepark Bunthaus eine hervorragende Wahl. Dieser Hamburg Womo Stellplatz liegt zwar etwas außerhalb des Stadtzentrums, überzeugt aber mit seiner idyllischen Lage an der Elbe und einer soliden Ausstattung. Im Vergleich zum Wohnmobilstellplatz Fischmarkt bietet er mehr Erholung und weniger Trubel, bleibt aber dank der guten Anbindung an Bus und Bahn praktisch für Stadtbesuche. Wer Hamburg mit einem Mix aus Natur und Urbanität erleben möchte, findet hier einen starken Kandidaten für die Top 5.

5. Wohnmobilstellplatz Museumshafen

  • Lage: Nähe Elbstrand, ca. 2 km vom Fischmarkt
  • Ausstattung: Strom, Wasseranschlüsse, Entsorgungsstation, Videoüberwachung
  • Kosten: 24 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Sicher durch Überwachung, Nähe zum Elbstrand.

Der Wohnmobilstellplatz Museumshafen kombiniert Komfort und eine attraktive Lage nahe dem Elbstrand. Mit Strom, Wasser und einer Entsorgungsstation ist er besser ausgestattet als der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt und bietet zudem Videoüberwachung für mehr Sicherheit. Die Nähe zum Museumshafen und die Möglichkeit, entspannte Spaziergänge am Wasser zu unternehmen, machen diesen Hamburg Womo Stellplatz besonders für maritime Fans interessant. Er rundet die Top 5 ab und ist eine tolle Alternative für alle, die etwas mehr Ausstattung wünschen.

Praktische Tipps für Besucher

  • Wohnmobilstellplatz Fischmarkt: Plane deine Ankunft zwischen Montag und Samstag, da der Platz sonntags geschlossen ist. Reservierungen sind nicht möglich, also sei früh dran!
  • Wohnmobilstellplatz Hamburg allgemein: Prüfe die Verfügbarkeit vorab, besonders in der Hochsaison oder bei großen Events wie dem Hafengeburtstag.
  • Ausrüstung: Eine Powerbank oder Solarlösung ist bei autarken Plätzen wie dem Fischmarkt ein Muss.

Fazit

Die Frage „Gehört der Wohnmobilstellplatz Fischmarkt zu den Top 5 in Hamburg 2025?“ lässt sich eindeutig beantworten: Ja, und er ist sogar die Nummer 1! Seine zentrale Lage direkt am Fischmarkt und an der Elbe macht ihn unschlagbar, auch wenn er keine Versorgung bietet. Für mehr Komfort sind Alternativen wie der Wohnmobilhafen in der Hafencity oder der Wohnmobilstellplatz Museumshafen ideal. Jeder Hamburg Womo Stellplatz hat seinen eigenen Charme – welcher ist dein Favorit? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns wissen, welcher Wohnmobilstellplatz Hamburg dich am meisten begeistert hat!

Wohnmobilstellplatz Fischmarkt